Rabattaktion 2023

Seminare für Mitbestimmungsakteure und Beschäftigte

Kompetent mitbestimmen und entscheiden! – Seminare für Mitbestimmungsakteure und Beschäftigte

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, dass Sie sich für das Angebot des Bildungsbereichs „Mitbestimmung & Arbeitnehmerkolleg“ interessieren.

Im Bereich Mitbestimmung laden wir ein zu Seminaren für die Qualifizierung und Weiterbildung von Betriebs- und Personalräten bzw. Mitarbeitervertretern in kirchlichen Einrichtungen sowie Schwerbehindertenvertretern und Jugend- und Auszubildendenvertretern. In den Kursen vermitteln erfahrene Referenten praxisnah alles, was Ihre erfolgreiche Arbeit braucht. Wie gestaltet man eine Betriebs- oder Dienstvereinbarung? Welche Mitbestimmungsrechte gibt es bei sozialen und personellen Angelegenheiten? Wie funktioniert betriebliches Eingliederungsmanagement? Im Mittelpunkt stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen (wie Betriebsverfassungsgesetz, Bundespersonalvertretungsgesetz und Landespersonalvertretungsgesetze etc.). Es geht aber auch um Fragen von Gremienarbeit und Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung bzw. dem Dienstherrn: Betriebs- und Personalversammlungen, Datenschutz am Arbeitsplatz, Protokollführung etc. Außerdem vermitteln wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Kompetenzen in den Bereichen Gesundheitsschutz, Rhetorik, Konfliktmanagement und Arbeitsrecht.

Im Bereich Arbeitnehmerkolleg laden wir zu Seminaren der allgemeinpolitischen Bildung ein – immer mit Bezug auf Gesellschafts- und Sozialpolitik sowie die Arbeitswelt. Diese Angebote zielen nicht nur auf Betriebs- und Personalräte, sondern auch auf interessierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Aktive in Gewerkschaften und Berufsverbänden.

Die Seminare sind grundsätzlich offen für alle: Jede und jeder kann teilnehmen. Betriebs- und Personalräte, Mitarbeiter-, Schwerbehinderten- sowie Jugend- und Auszubildendenvertreter können für die Teilnahme freigestellt werden. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können Bildungs- bzw. Sonderurlaub nach den jeweiligen Landesgesetzen in Anspruch nehmen.

Wenn Sie inhaltliche oder organisatorische Fragen zu den Seminaren, zu Freistellungen und möglicher Kostenübernahme haben, wenden Sie sich bitte an uns!

Uta Kowalski

Team Mitbestimmung & Arbeitnehmerkolleg

Mail:

Telefon: 02223/73-117

Seminar für Personalratsvorsitzende und Stellvertreter
Montag, 12.06.2023
bis Mittwoch, 14.06.2023
Nr. 23.6.406
Montag, 19.06.2023
bis Freitag, 23.06.2023
Nr. 23.6.407
Seminar in Kooperation mit der Christlichen Gewerkschaft Postservice und Telekommunikation
Montag, 31.07.2023
bis Freitag, 04.08.2023
Nr. 23.7.315
Montag, 21.08.2023
bis Freitag, 25.08.2023
Nr. 23.6.306
Seminar für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter
Montag, 21.08.2023
bis Donnerstag, 24.08.2023
Nr. 23.6.301
Seminar in Kooperation mit der Deutschen Justiz-Gewerkschaft
Mittwoch, 30.08.2023
bis Freitag, 01.09.2023
Nr. 23.6.408
Montag, 04.09.2023
bis Mittwoch, 06.09.2023
Nr. 23.6.307