Unsere Nachbarn im Westen – Luxemburg und Liechtenstein |
Mo. 21.06.2021–Fr. 25.06.2021 |
Praktische Personalratsarbeit: Datenschutz und AGG Kooperation mit Deutsche Justiz-Gewerkschaft nach LPVG NRW |
Mi. 23.06.2021–Fr. 25.06.2021 |
Leipzig: Was für eine Stadt!? Das Seminar findet in Leipzig statt. / Das Seminar ist bereits belegt; es gibt eine Warteliste |
Mo. 28.06.2021–Fr. 02.07.2021 |
Flensburg: Deutsch-dänisches Miteinander: Glücklich und modern leben im alten Grenzgebiet |
Mo. 28.06.2021–Fr. 02.07.2021 |
Betriebsvereinbarungen leicht gemacht. Stolperfallen erkennen und vermeiden |
Mi. 30.06.2021–Fr. 02.07.2021 |
Sport in der DDR – Erfolg um jeden Preis? Mit ehemaligen Olympioniken! |
Do. 01.07.2021–Fr. 02.07.2021 |
Personalversammlung und Öffentlichkeitsarbeit Begeistern und aktivieren Sie Ihre Belegschaft |
Di. 06.07.2021–Fr. 09.07.2021 |
Politik in Zeiten der Corona-Pandemie Eine Gefahr für den Parlamentarismus? |
Do. 08.07.2021–Fr. 09.07.2021 |
Forum der älteren Generation - Seniorenpolitische Perspektiven 2025 Seminar u. a. mit einer Exkursion zum Regierungsbunker Bad Neuenahr |
Mo. 12.07.2021–Fr. 16.07.2021 |
KriegsEnkel sein in dieser Zeit Eine biografisch-politische Schreibwerkstatt |
Mi. 14.07.2021–Fr. 16.07.2021 |
Das Rheinland: Geschichte, Gesellschaft und Politik in Bewegung erleben Ein Seminar mit Fahrradexkursionen |
Mo. 26.07.2021–Fr. 30.07.2021 |
Die Europäische Union verstehen - Insitutionen und Parameter Brexit, Corona und die Folgen für Europa?! |
Mo. 26.07.2021–Fr. 30.07.2021 |
Auf den Spuren des Universums – Zukunft Weltraum |
Mo. 26.07.2021–Fr. 30.07.2021 |
Weimar - eine Stadt erzählt Geschichte Seminar in Weimar |
Mo. 02.08.2021–Fr. 06.08.2021 |
Eine Reise durch die Deutsche Geschichte - Tauchen Sie ein in die geschichtsträchtigen Orte Berlin - Brandenburg Das Seminar findet in Kooperation mit der Heimvolkshochschule am Seddiner See statt. |
So. 15.08.2021–Fr. 20.08.2021 |
PR I - Die ersten Schritte im Personalrat Grundlagenseminar |
Mo. 16.08.2021–Fr. 20.08.2021 |
Azubis bestimmen mit Die Jugend- und Auszubildendenvertretung |
Mo. 23.08.2021–Fr. 27.08.2021 |
Dresden: Die faszinierende sächsische Metropole zwischen Vergangenheit und Gegenwart Das Seminar findet in Dresden statt. |
Mo. 23.08.2021–Fr. 27.08.2021 |
Das Ende einer Ära – Rückschau auf 16 Jahre Kanzlerinnenschaft |
Mi. 25.08.2021–Fr. 27.08.2021 |
Gesundheitliche Prävention für Arbeitnehmer Damit Arbeit nicht krank macht |
Mo. 30.08.2021–Mi. 01.09.2021 |
Der stete Strom. Vater Rhein. Welterbe und bedeutsame Wasserstraße |
Mo. 30.08.2021–Fr. 03.09.2021 |
Die arabische Welt Eigener Kulturraum mit großer Geschichte und besonderen gesellschaftlichen Strukturen in direkter Nachbarschaft der Europäischen Union |
Fr. 03.09.2021–So. 05.09.2021 |
Weimar - eine Stadt mit kultureller und politischer Bedeutung in Bewegung erleben Das Seminar findet in Weimar statt - mit Fahrradexkursionen |
Mo. 06.09.2021–Fr. 10.09.2021 |
Im Schatten der Mauer. Berlin als geteilte Stadt 1945-1961-1990 Vorbereitungsseminar zum Seminar vom 11.-15.10.2021 in Berlin |
Mo. 06.09.2021–Mi. 08.09.2021 |
Praktische Personalratsarbeit: Aktuelle Themen Kooperation mit der Deutschen Justiz-Gewerkschaft nach LPVG NRW |
Mi. 08.09.2021–Fr. 10.09.2021 |
Faszination Rheinland - Politik und Geschichte direkt und unmittelbar vor Ort entdecken Mit dem Rad, dem Schiff und zu Fuß |
Mo. 13.09.2021–Mi. 15.09.2021 |
Primus inter pares Die Personalratsvorsitzenden |
Mo. 13.09.2021–Mi. 15.09.2021 |
Praktische Personalratsarbeit: Die Jugend- und Auszubildendenvertretung Kooperation mit der Deutschen Justiz-Gewerkschaft nach LPVG NRW |
Mi. 15.09.2021–Fr. 17.09.2021 |
Resilienz: Gesunde Arbeit - gesundes Unternehmen |
Mi. 15.09.2021–Fr. 17.09.2021 |
Zwischen Verschenken und Vererben Rechtspolitisches Seminar |
Mi. 15.09.2021–Do. 16.09.2021 |