Lange galt das Verhältnis zwischen Europa und den Vereinigten Staaten als stabiler Grundpfeiler der internationalen Politik. Doch in den letzten Jahren mehren sich die Spannungen: Handelsstreitigkeiten, unterschiedliche sicherheitspolitische Interessen und tiefgreifende innenpolitische Veränderungen stellen die Zusammenarbeit auf die Probe.
Dieses Seminar bietet einen fundierten Blick auf die aktuellen Herausforderungen und die Zukunft der transatlantischen Beziehungen.
Was bedeuten die Entwicklungen für Deutschland und Europa? Gibt es realistische Alternativen zur engen Partnerschaft mit den USA?
Diskutieren Sie mit Experten und anderen Teilnehmenden über eine der zentralen geopolitischen Fragen unserer Zeit.
Änderungen vorbehalten!