Zwischen Verschenken und Vererben Rechtspolitisches Seminar |
Mi. 15.09.2021–Do. 16.09.2021 |
Wikinger, Piraten und Fischer - Handel und maritime Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern Kooperationsseminar mit der HHS Lubmin. Das Seminar findet im Bildungshaus am Meer, Lubmin, statt. |
So. 19.09.2021–Fr. 24.09.2021 |
Wenn es nicht reicht. Prekäre Beschäftigung und geringe Rente reichen nicht für ein gutes Leben! Was die Politik jetzt tun muss |
Mi. 08.12.2021–Fr. 10.12.2021 |
Weimar - eine Stadt mit kultureller und politischer Bedeutung in Bewegung erleben Das Seminar findet in Weimar statt - mit Fahrradexkursionen |
Mo. 06.09.2021–Fr. 10.09.2021 |
Weimar - eine Stadt erzählt Geschichte Seminar in Weimar |
Mo. 19.04.2021–Fr. 23.04.2021 |
Weimar - eine Stadt erzählt Geschichte Seminar in Weimar |
Mo. 02.08.2021–Fr. 06.08.2021 |
Weimar - eine Stadt erzählt Geschichte Kooperationsseminar mit der Bundeswehr in Weimar |
Mo. 10.05.2021–Mi. 12.05.2021 |
Wangerooge: Geschichte und Zukunft einer ostfriesischen Insel Das Seminar findet auf der Insel Wangerooge statt. / Das Seminar ist bereits belegt; es gibt eine Warteliste |
So. 14.03.2021–Do. 18.03.2021 |
Verschwörungsmythen – Immun gegen Aufklärung |
Mo. 31.05.2021–Mi. 02.06.2021 |
Unsere Nachbarn im Westen – Luxemburg und Liechtenstein |
Mo. 21.06.2021–Fr. 25.06.2021 |
Umgang mit Krisen - im Privat- und Berufsleben Wie wir aus der Pandemie lernen können |
Mo. 14.06.2021–Fr. 18.06.2021 |
Thüringen: Kleines Land mit großer Geschichte Seminar in Eisenach mit Tagesfahrt nach Erfurt. |
Mo. 04.10.2021–Fr. 08.10.2021 |
Terrorismus in Deutschland. Geschichte und Gefahren heute. |
Fr. 08.10.2021–So. 10.10.2021 |
Teilhabe von Senior*innen in Städten und Kommunen Kooperation mit der Landesseniorenvertretung NRW |
Mo. 25.10.2021–Fr. 29.10.2021 |
Teams leiten und vorangehen - an neuen Aufgaben wachsen Vom Kollegen zum Vorgesetzten |
Mo. 04.10.2021–Mi. 06.10.2021 |
Sport in der DDR – Erfolg um jeden Preis? Mit ehemaligen Olympioniken! |
Do. 01.07.2021–Fr. 02.07.2021 |
Sophie Scholl zum 100. Geburtstag Seminar zur "Weißen Rose" und zu anderen Widerstandsbewegungen in Nazideutschland |
Mo. 03.05.2021–Mi. 05.05.2021 |
Social Media in der Kommunalpolitik |
Fr. 29.01.2021–Sa. 30.01.2021 |
Seniorenkolleg: Medizinische Versorgung Alternative Medizin für ältere Menschen - Chancen und Risiken |
Mo. 10.05.2021–Di. 11.05.2021 |
Senioren engagieren sich. Umgang mit Krisen am Beispiel der Pandemie Kooperation mit dem Seniorenbeirat Soest |
Mo. 20.09.2021–Mi. 22.09.2021 |
Senior*innen auf der Südhalbkugel Entwicklungspolitisches Seminar |
Mi. 15.09.2021–Fr. 17.09.2021 |
Resilienz: Gesunde Arbeit - gesundes Unternehmen |
Mi. 15.09.2021–Fr. 17.09.2021 |
Rente oder Armut im Alter?! |
Fr. 11.06.2021–So. 13.06.2021 |
Rechte Netzwerke in den deutschen Sicherheitsbehörden Eine Gefahr für die Demokratie?! |
Fr. 12.11.2021–So. 14.11.2021 |
Präsenz zeigen: selbstsicher agieren und souverän verhandeln. Kommunikation in schwierigen Situationen |
Mo. 25.01.2021–Fr. 29.01.2021 |
Politik in Zeiten der Corona-Pandemie Eine Gefahr für den Parlamentarismus? |
Do. 08.07.2021–Fr. 09.07.2021 |
Niemandszeit: Was machten und dachten die Deutschen in der Nachkriegszeit von 1945 - 1960 Die Tagungsgebühr entfällt. Wir bitten stattdessen um eine Spende! |
Mi. 17.03.2021–Fr. 19.03.2021 |
Natur entdecken – Das Siebengebirge und seine Geschichte(n) Ein Wanderseminar |
Mi. 13.10.2021–Fr. 15.10.2021 |
Nachhaltigkeit ganzheitlich denken Zukunft durch Innovation |
Di. 05.10.2021–Do. 07.10.2021 |
Mächtekonkurrenz am Roten Meer. Was bedeutet das Engagement der USA? Der Tagungsbeitrag entfällt. Wir bitten um eine Spende! |
Mi. 10.03.2021–Fr. 12.03.2021 |