In einem seiner letzten Lieder hat der vor 44 Jahren verstorbene Bob Marley seine Landsleute zur „Redemption“, also zur Suche nach „Erlösung“ aufgefordert. Er verstand darunter die Überwindung des Traumas der Sklaverei für die aus Afrika stammende Bevölkerung der Insel. Heute wird über die Republik als Staatsform und die Art der Mitgliedschaft Jamaikas im Commonwealth sowie Entschädigungszahlungen für die Sklaverei diskutiert.
Anstelle der kolonialen Plantagenwirtschaft wird das Bild des Landes seit der Unabhängigkeit 1962 von den urbanen Zentren mit ihrer Infrastruktur, dem Bergbau und dem Tourismus geprägt. Eine Entwicklung, die das Bergland der Insel, die Blue Mountains bisher kaum berührte. Aber die sozialen Spannungen bleiben und deshalb streben viele Jamaikanerinnen und Jamaikaner die Auswanderung nach Europa und Nordamerika an. Dort hat das Thema Migration in letzter Zeit heftige Auseinandersetzungen hervorgerufen.
Vor diesem Hintergrund möchte die DJG auf ihrer diesjährigen Tagung im AZK einen Blick auf ein Land im Spannungsfeld zwischen Bewahrung seiner Umwelt und der aktuellen entwicklungspolitischen Debatten werfen.
Herzlich willkommen in Königswinter!