BR II – Beteiligungsrechte in personellen Angelegenheiten

Veranstalter: Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Personelle Entscheidungen sind ein ganz zentrales Feld betrieblicher Mitbestimmung. Nicht selten – und nicht zu Unrecht – ist in diesem Zusammenhang vom „Herzstück der Mitbestimmung“ die Rede. Hier geht es um Themen wie Einstellungen, Versetzungen, Kündigungen oder Massenentlassungen.

In dieser Grundlagenschulung erhalten Betriebsratsmitglieder einen umfassenden Überblick über ihre Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte bei personellen Angelegenheiten nach den §§ 99–102 BetrVG und deren Reichweite – rechtlich fundiert und praxisnah. Sie lernen, wie Sie Ihre mitunter weitreichenden Recht sinnvoll anwenden und somit die Interessen Ihrer Kolleginnen und Kollegen wirksam vertreten können.

 

 

 

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Telefon: 0 22 23 / 730
Fax: 0 22 23 / 73-111
E-Mail:
Internet: www.azk-csp.de
Amtsgericht Siegburg HRB 14284
USt-ID: DE123383465

verfügbar
   Seminar-Nummer: 26.6.302.0
contrastwerkstatt – stock.adobe.com
Termin
Montag, 31.08.2026
14:00 Uhr Beginn
bis Freitag, 04.09.2026
13:00 Uhr Ende
Kosten
    684
    Euro + ggf. Zuschläge für Unterbringung o. Verpflegung
    (siehe unten im Anmeldeformular)
    Seminarleitung
    Sebastian Rostek

    Telefon: 02223 / 73 209

    Tagungssekretariat: Patricia Ingelbach
    Telefon: 02223 / 73 119

    Veranstaltungsort
    Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter
    Johannes-Albers-Allee 3
    53639 Königswinter

    Anmeldung

    zur Veranstaltung: BR II – Beteiligungsrechte in personellen Angelegenheiten





    Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
    Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
    Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.