Personelle Entscheidungen sind ein ganz zentrales Feld betrieblicher Mitbestimmung. Nicht selten – und nicht zu Unrecht – ist in diesem Zusammenhang vom „Herzstück der Mitbestimmung“ die Rede. Hier geht es um Themen wie Einstellungen, Versetzungen, Kündigungen oder Massenentlassungen.
In dieser Grundlagenschulung erhalten Betriebsratsmitglieder einen umfassenden Überblick über ihre Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte bei personellen Angelegenheiten nach den §§ 99–102 BetrVG und deren Reichweite – rechtlich fundiert und praxisnah. Sie lernen, wie Sie Ihre mitunter weitreichenden Recht sinnvoll anwenden und somit die Interessen Ihrer Kolleginnen und Kollegen wirksam vertreten können.