Fachwirt/in für Erziehungswesen (KA) - NEUER STARTTERMIN Kooperation mit der Kolping-Akademie NRW, Köln |
Fr. 19.06.2020–Sa. 12.06.2021 |
Praktische Personalratsarbeit: Wahlvorstand der Jugend- und Auszubildendenvertretung Kooperation mit der Deutschen Justiz-Gewerkschaft nach dem LPVG NRW |
Mo. 22.02.2021–Mi. 24.02.2021 |
Homeoffice und Telearbeit. Nach Corona: neue Möglichkeiten, neue Bedingungen Arbeitszeit, Haftung und Datenschutz |
Mo. 01.03.2021–Mi. 03.03.2021 |
Heinrich Mann: Ruhm und Abgrund. Eine Ehrung zum 150. Geburtstag - Vortrag und Lesung "Politik am Mittag" mit Prof. Dr. Günther Rüther |
Di. 02.03.2021 |
Praktische Personalratsarbeit: Beamtenrecht - Basics Kooperation mit der Deutschen Justizgewerkschaft nach LPVG NRW |
Mi. 03.03.2021–Fr. 05.03.2021 |
"Hier bin ich ...!" Stimme und Präsenz - Ein Kommunikationsseminar |
Fr. 05.03.2021–So. 07.03.2021 |
Social Media in der Kommunalpolitik |
Fr. 05.03.2021–Sa. 06.03.2021 |
Afrika - einmal Entwicklungskontinent, immer Entwicklungskontinent? Der Tagungsbeitrag entfällt! Wir bitten stattdessen um eine Spende! |
Mo. 08.03.2021–Mi. 10.03.2021 |
Age Management - Arbeiten im Alter Planungsphase von dem Pensions-/Renteneintritt |
Di. 09.03.2021–Do. 11.03.2021 |
Mächtekonkurrenz am Roten Meer. Was bedeutet das Engagement der USA? Der Tagungsbeitrag entfällt. Wir bitten um eine Spende! |
Mi. 10.03.2021–Fr. 12.03.2021 |
Wangerooge: Geschichte und Zukunft einer ostfriesischen Insel Das Seminar findet auf der Insel Wangerooge statt. / Das Seminar ist bereits belegt; es gibt eine Warteliste |
So. 14.03.2021–Do. 18.03.2021 |
Frauen und Migration In Kooperation mit agisra e.V. |
Mo. 15.03.2021–Di. 16.03.2021 |
Der Personalrat im Jobcenter Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten, Streitfragen, Lösungsansätze |
Mo. 15.03.2021–Fr. 19.03.2021 |
Niemandszeit: Was machten und dachten die Deutschen in der Nachkriegszeit von 1945 - 1960 Die Tagungsgebühr entfällt. Wir bitten stattdessen um eine Spende! |
Mi. 17.03.2021–Fr. 19.03.2021 |
Praktische Personalratsarbeit: Personalvertretungsrecht - Basics Kooperation mit der Deutschen Justiz-Gewerkschaft nach dem LPVG NRW |
Mo. 22.03.2021–Mi. 24.03.2021 |
Bremen: Zwischen hanseatischer Tradition und städtischer Innovation |
Mo. 22.03.2021–Fr. 26.03.2021 |
Beamtenrecht - Basics |
Mo. 22.03.2021–Fr. 26.03.2021 |
Praktische Personalratsarbeit: Personalvertretungsrecht - Basics Kooperation mit der Deutschen Justizgewerkschaft nach dem LPVG NRW |
Mo. 29.03.2021–Mi. 31.03.2021 |
Gesundheitliche Prävention in Zeiten der Digitalisierung. Mensch, wo bleibst Du? Den Weg in die Ausgewogenheit finden |
Mo. 12.04.2021–Fr. 16.04.2021 |
Praktische Personalratsarbeit: Beteiligungsrechte und Dienstvereinbarungen Kooperation mit Deutsche Justiz-Gewerkschaft nach dem LPVG NRW |
Mi. 14.04.2021–Fr. 16.04.2021 |
Protokoll- und Schriftführung So erzielen Sie präzise und professionelle Ergebnisse |
Mi. 14.04.2021–Fr. 16.04.2021 |
Kooperationsseminar mit dem Veldensteiner Kreis im Zinzendorfhaus in Neudietendorf/Erfurt Der Titel des Seminars wird noch bekannt gegeben. |
Mi. 14.04.2021–Fr. 16.04.2021 |
Arbeits- und Gesundheitsschutz für Betriebsräte Seminar in Kooperation mit: Christliche Gewerkschaft Postservice und Telekommunikation (CGPT) |
Mo. 19.04.2021–Fr. 23.04.2021 |
PR I - die ersten Schritte im Personalrat Grundlagenseminar |
Mo. 19.04.2021–Fr. 23.04.2021 |
Ich gehe in den Ruhestand - und will nicht stehenbleiben Konzepte und Ideen für die Phase im besten Alter |
Mo. 19.04.2021–Mi. 21.04.2021 |
Weimar - eine Stadt erzählt Geschichte Seminar in Weimar |
Mo. 19.04.2021–Fr. 23.04.2021 |
PR II - Beteiligungsrechte des Personalrats |
Mo. 26.04.2021–Fr. 30.04.2021 |
Präsenz zeigen: selbstsicher agieren und souverän verhandeln. Kommunikation in schwierigen Situationen |
Mo. 26.04.2021–Fr. 30.04.2021 |
Der Bewohnerbeirat Die Unterschrift unter die Entgelterhöhung |
Mo. 03.05.2021–Fr. 07.05.2021 |
Leipzig: Was für eine Stadt!? Das Seminar findet in Leipzig statt. / Das Seminar ist bereits belegt; es gibt eine Warteliste |
Mo. 03.05.2021–Fr. 07.05.2021 |