Sitzungen, Diskussionen und Verhandlungen machen über 80 Prozent der Gremienarbeit aus.
In unserem Seminar bereiten wir Sie darauf vor, kommunikativ zu überzeugen. Finden Sie Ihren Gesprächsstil, lernen Sie wirksame Kommunikations- und Fragetechniken.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie erfolgreich in Gesprächen argumentieren und sich auch in den Kopf des Verhandlungspartners hineindenken.
Die Kombination aus sicherer Gesprächsführung mit gleichzeitiger Verhandlungssicherheit und der Kenntnis von rhetorischen Kniffen zeichnet dieses Seminar aus.
Hier werden Sie kommunikativ bestens gewappnet für Ihren Einsatz für die Kolleg*innen erlernen Sicherheit im manchmal schwierigen Mitbestimmungsalltag.
Fachliche Inputs, Übungen sowie Erfahrungsaustausch mit den anderen Seminarteilnehmern gewährleisten den effizienten Praxis-Charakter dieses Seminars.
- Welcher Kommunikationstyp bin ich?
- Rolle und Persönlichkeit im Einklang
- Handhabung der persönlichen Stärken und Schwächen
- Einschätzung des Gesprächspartners
- Weitblick beweisen
- Wie funktioniert gute Kommunikation?
- Inhalts- und Beziehungsebene in Gesprächen
- Wahrnehmung und Kommunikation
- Non-verbale Kommunikation (Mimik, Gestik, Kleidung etc.)
- Weitblick beweisen
- Wirksame Gesprächs- und Fragetechniken
- Überzeugend argumentieren
- Die richtige Gesprächsstrategie finden und anwenden
- Gespräche strukturieren: unterschiedliche Strategien bei unterschiedlichen Gesprächspartnern
- Praxis-Training
- Nutzung der eigenen Persönlichkeit / der eigenen Ausstrahlung
- Bezwingung von Lampenfieber
- Selbstwertgefühl – Abbau von Redehemmungen
- Steigerung der Selbstsicherheit
- Schwierige Gesprächssituationen und Unsachlichkeit
- Schlagfertigkeit trainieren – im richtigen Moment schlagfertig sein
- Abwehr unfairer Angriffe