Personalratsarbeit bei der Bundeswehr – Grundlagen Personalvertretungsrecht und Soldatenbeteiligungsgesetz

Veranstalter: Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Die Arbeit im Personalrat der Bundeswehr bewegt sich in einem besonderen rechtlichen Rahmen, der sowohl die Vorschriften des Bundespersonalvertretungsgesetzes (BPersVG) als auch die Vorgaben des Soldatenbeteiligungsgesetzes (SBG) umfasst. Die Interessenvertretung von zivilen Beschäftigten und die Mitwirkung an der Beteiligung von Soldatinnen und Soldaten erfordern fundiertes Wissen, klare Rollenverständnisse und praxisorientierte Handlungskompetenz.

Unsere Schulung richtet sich an neu gewählte oder neu in den Personalrat entsandte Mitglieder sowie an erfahrene Mitglieder, die ihre Grundlagen auffrischen möchten. Im Mittelpunkt steht die systematische Einführung in die gesetzlichen Grundlagen der Personalratsarbeit bei der Bundeswehr, die Unterscheidung zwischen zivilem und soldatischem Personal sowie die praktische Umsetzung der Beteiligungsrechte unter besonderer Berücksichtigung der Bedingungen im Bereich der Bundeswehrverwaltung, der militärischen Organisationsbereiche und der Dienststellenstruktur.

 

Inhalte u.a.:

  • Einführung in die Personalvertretung bei der Bundeswehr
  • Struktur und Besonderheiten der Bundeswehrverwaltung
  • Zivile und militärische Beschäftigte – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
  • Erster Überblick über die rechtlichen Grundlagen:
    • Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG)
    • Soldatenbeteiligungsgesetz (SBG)
  • Beteiligungsformen nach dem BPersVG
  • Einführung in das Soldatenbeteiligungsgesetz (SBG)
  • Beteiligungsrechte der Vertrauenspersonen
  • Unterschiedliche Beteiligungskultur: Zivil vs. Militär
  • Zusammenarbeit zwischen Personalrat und Vertrauenspersonen
  • Informationsrechte und Grenzen der Mitwirkung
  • Beteiligungsverfahren in gemischten Dienststellen
  • Praktische Personalratsarbeit und Arbeitsweise des Personalrats

 

Foto: Fotolia_82810520_XS-Urheber-Thomas-Reimer.jpg

 

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Telefon: 0 22 23 / 730
Fax: 0 22 23 / 73-111
E-Mail:
Internet: www.azk-csp.de
Amtsgericht Siegburg HRB 14284
USt-ID: DE123383465

verfügbar
   Seminar-Nummer: 26.6.415.0
Termin
Montag, 08.06.2026
14:00 Uhr Beginn
bis Freitag, 12.06.2026
13:00 Uhr Ende
Kosten
    684
    Euro + ggf. Zuschläge für Unterbringung o. Verpflegung
    (siehe unten im Anmeldeformular)
    Seminarleitung
    Sebastian Rostek

    Telefon: 02223 / 73 209

    Tagungssekretariat: Patricia Ingelbach
    Telefon: 02223 / 73 119

    Veranstaltungsort
    Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter
    Johannes-Albers-Allee 3
    53639 Königswinter

    Anmeldung

    zur Veranstaltung: Personalratsarbeit bei der Bundeswehr – Grundlagen Personalvertretungsrecht und Soldatenbeteiligungsgesetz





    Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
    Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
    Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.