Nachbarn mit Geschichte – Was verbindet Belgien, Niederlande und Luxemburg heute?

Veranstalter: Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Belgien, die Niederlande und Luxemburg arbeiten eng zusammen – doch was bedeutet das konkret für Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur? In diesem Seminar beleuchten wir anschaulich die Mechanismen, Erfolge und Herausforderungen der Benelux-Kooperation und werfen einen Blick auf ihre Perspektiven für die Zukunft.

Erleben Sie spannende Einblicke, diskutieren Sie mit und entdecken Sie, wie Zusammenarbeit über Grenzen hinweg neue Chancen schafft.

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Telefon: 0 22 23 / 730
Fax: 0 22 23 / 73-111
E-Mail:
Internet: www.azk-csp.de
Amtsgericht Siegburg HRB 14284
USt-ID: DE123383465

verfügbar
   Seminar-Nummer: 26.6.109.5
contrastwerkstatt – stock.adobe.com
Termin
Montag, 13.04.2026
14:00 Uhr Beginn
bis Mittwoch, 15.04.2026
14:00 Uhr Ende
Kosten
    165
    Euro + ggf. Zuschläge für Unterbringung o. Verpflegung
    (siehe unten im Anmeldeformular)
    Seminarleitung
    Leon Becher

    Telefon: 02223 / 73 128

    Tagungssekretariat:
    Telefon: 02223 / 73 167

    Veranstaltungsort
    Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter
    Johannes-Albers-Allee 3
    53639 Königswinter

    Anmeldung

    zur Veranstaltung: Nachbarn mit Geschichte – Was verbindet Belgien, Niederlande und Luxemburg heute?





    Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
    Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
    Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.