Liberale Demokratie in Gefahr?

Strategien rechter Bewegungen zur kollektiven Vereinnahmung

Veranstalter: Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Rechte Bewegungen gewinnen zunehmend an Einfluss – ob in Parlamenten, auf der Straße oder in digitalen Räumen. Dabei setzen sie gezielt auf kollektive Erzählungen, Emotionen und Mobilisierung, um demokratische Diskurse, Institutionen und gesellschaftliche Werte zu verschieben. Doch wie genau funktionieren diese Strategien? Und welche Gefahren bergen sie für die liberale Demokratie?

Im Seminar werden die zentralen Narrative, Kommunikationsweisen und gesellschaftliche Resonanzräume rechter Bewegungen in den Blick genommen. Wie sahen diese im historischen und aktuell im politischen und medialen Kontext aus?

Gemeinsam wird erarbeite, wie demokratische Gesellschaften mit diesen Herausforderungen umgehen können.

Herzlich willkommen in Königswinter!

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Telefon: 0 22 23 / 730
Fax: 0 22 23 / 73-111
E-Mail:
Internet: www.azk-csp.de
Amtsgericht Siegburg HRB 14284
USt-ID: DE123383465

verfügbar
   Seminar-Nummer: 26.6.611.5
Bild von Matthieu Joannon (Unsplash)
Termin
Montag, 27.04.2026
14:00 Uhr Beginn
bis Mittwoch, 29.04.2026
14:00 Uhr Ende
Kosten
    200
    Euro + ggf. Zuschläge für Unterbringung o. Verpflegung
    (siehe unten im Anmeldeformular)
    Seminarleitung
    Lena Kathmann

    Telefon: 02223 / 73 117

    Tagungssekretariat:
    Telefon: 02223 / 73 161

    Veranstaltungsort
    Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter
    Johannes-Albers-Allee 3
    53639 Königswinter

    Anmeldung

    zur Veranstaltung: Liberale Demokratie in Gefahr?





    Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
    Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
    Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.