Veranstaltungsdetails

Wenn Maschinen entscheiden: KI zwischen Alltag, Bildung, Militär und Moral

Veranstalter: Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Info PDF: 117 KI (402 kB)

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie ist Teil unseres Alltags geworden. Ob Sprachassistenten im Wohnzimmer, automatisierte Prozesse in der Industrie oder intelligente Systeme in Bildung und Forschung: KI verändert unsere Lebens- und Arbeitswelt tiefgreifend. Für manche ist sie ein Hoffnungsträger, für andere eine Bedrohung – kaum eine Technologie polarisiert so stark wie sie.

Angetrieben durch enorme Fortschritte in der Hard- und Softwareentwicklung sowie die Nutzung riesiger Datenmengen, hat KI in rasantem Tempo an Bedeutung gewonnen. Es deutet vieles darauf hin, dass wir einen Wendepunkt erreicht haben – eine neue Stufe technischer Entwicklung, die Staat und Gesellschaft nachhaltig herausfordert.

Das Seminar beleuchtet den aktuellen Stand der KI-Entwicklung und zeigt auf, welche Chancen und Risiken mit ihr verbunden sind. Dabei werfen wir einen kritischen Blick auf den Einsatz von KI in zentralen gesellschaftlichen Bereichen: von der Bildung über den privaten Alltag bis hin zum Militär. Auch ethische Fragestellungen und die Auswirkungen auf unser Zusammenleben stehen im Fokus.

Foto: AdobeStock_49800262_mopic-3.jpeg

 

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Telefon: 0 22 23 / 730
Fax: 0 22 23 / 73-111
E-Mail:
Internet: www.azk-csp.de
Amtsgericht Siegburg HRB 14284
USt-ID: DE123383465

verfügbar
   Seminar-Nummer: 25.6.117.5
An artificial intelligence concept illustration
Termin
Freitag, 24.10.2025
12:30 Uhr Beginn
bis Sonntag, 26.10.2025
14:00 Uhr Ende
Kosten
    165
    Euro + ggf. Zuschläge für Unterbringung o. Verpflegung
    (siehe unten im Anmeldeformular)
    Seminarleitung
    Leon Becher

    Telefon: 02223 / 73 128

    Tagungssekretariat:
    Telefon: 02223 / 73 167

    Jens Janßen

    Telefon: 02223 / 73 122

    Tagungssekretariat:
    Telefon: 02223 / 73 167

    Veranstaltungsort
    Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter
    Johannes-Albers-Allee 3
    53639 Königswinter

    Anmeldung

    zur Veranstaltung: Wenn Maschinen entscheiden: KI zwischen Alltag, Bildung, Militär und Moral





    Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
    Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
    Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.