Die koreanische Halbinsel – ein Schauplatz globaler Spannungen und zugleich ein Ort der Hoffnung auf Versöhnung. Unser Seminar bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die faszinierende und komplexe Welt der beiden Koreas. Wir beleuchten die historischen Wurzeln der Teilung und analysieren die aktuellen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen in Nord- und Südkorea. Renommierte Experten für ostasiatische Politik und Koreastudien führen Sie durch die Dynamiken der innerkoreanischen Beziehungen und erläutern die Rolle internationaler Akteure in der Region. Von der „Sonnenscheinpolitik“ bis zu den jüngsten diplomatischen Initiativen – wir diskutieren Chancen und Hindernisse auf dem Weg zu einer möglichen Wiederannäherung. Durch interaktive Formate, Fallstudien und Einblicke in die koreanische Kultur gewinnen Sie ein vielschichtiges Bild dieser faszinierenden Halbinsel. Unser Ziel ist es, Ihr Verständnis für die Komplexität der koreanischen Frage zu schärfen und Sie zu befähigen, aktuelle Entwicklungen auf der Halbinsel fundiert einzuordnen.