Veranstaltungsdetails

Karneval zwischen Tradition und Moderne Karnevalskultur als Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen

Veranstalter: Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Im Zentrum steht der Karneval als eine lange Tradition und in verschiedenen Regionen tief verankertes Brauchtum. Auch die Literatur- und Kulturwissenschaft hat sich intensiv damit beschäftigt. In unserer heutigen pluralistischen Gesellschaft pflegt er weiterhin satirische Ausdrucksformen. Die historische Identifikation der Juden in Köln mit ihrem Karneval kann auch heute als Vorbild für dessen integrative Funktion dienen.

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Telefon: 0 22 23 / 730
Fax: 0 22 23 / 73-111
E-Mail:
Internet: www.azk-csp.de
Amtsgericht Siegburg HRB 14284
USt-ID: DE123383465

verfügbar
   Seminar-Nummer: 26.6.201.0
Kölner Karnevalsmotto 2026, koelnerkarneval.de
Termin
Mittwoch, 28.01.2026
13:00 Uhr Beginn
bis Freitag, 30.01.2026
14:00 Uhr Ende
Kosten
    144.00
    Euro + ggf. Zuschläge für Unterbringung o. Verpflegung
    (siehe unten im Anmeldeformular)
    Seminarleitung
    Dr. Nicolas Dreyer
    Leon Becher

    Telefon: 02223 / 73 128

    Tagungssekretariat:
    Telefon: 02223 / 73 167

    Veranstaltungsort
    Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter
    Johannes-Albers-Allee 3
    53639 Königswinter

    Anmeldung

    zur Veranstaltung: Karneval zwischen Tradition und Moderne Karnevalskultur als Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen





    Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
    Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
    Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.