Im Zentrum steht der Karneval als eine lange Tradition und in verschiedenen Regionen tief verankertes Brauchtum. Auch die Literatur- und Kulturwissenschaft hat sich intensiv damit beschäftigt. In unserer heutigen pluralistischen Gesellschaft pflegt er weiterhin satirische Ausdrucksformen. Die historische Identifikation der Juden in Köln mit ihrem Karneval kann auch heute als Vorbild für dessen integrative Funktion dienen.