Veranstaltungsdetails

Die Zukunft des deutschen Mediensystems im Schatten globaler Tech-Giganten

Mit Exkursion zu den Produktionsstudios Radio und Fernsehen des WDR in Köln.

Veranstalter: Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Wie beeinflussen Google, Meta & Co. unsere Nachrichten, Serien und Informationen – und welche Folgen hat das für die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medien in Deutschland? In diesem Seminar erfahren Sie verständlich und anschaulich, welche Herausforderungen das digitale Zeitalter für Medien und Gesellschaft mit sich bringt und welche Lösungsansätze möglich sind.

Diskutieren Sie mit, stellen Sie Fragen und gewinnen Sie Einblicke in die Medien von morgen – praxisnah und für alle verständlich.

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Telefon: 0 22 23 / 730
Fax: 0 22 23 / 73-111
E-Mail:
Internet: www.azk-csp.de
Amtsgericht Siegburg HRB 14284
USt-ID: DE123383465

verfügbar
   Seminar-Nummer: 26.6.102.0
Urheber: Gerd Altmann (pixabay)
Termin
Montag, 09.02.2026
11:30 Uhr Beginn
bis Mittwoch, 11.02.2026
13:00 Uhr Ende
Kosten
    165
    Euro + ggf. Zuschläge für Unterbringung o. Verpflegung
    (siehe unten im Anmeldeformular)
    Seminarleitung
    Leon Becher

    Telefon: 02223 / 73 128

    Tagungssekretariat:
    Telefon: 02223 / 73 167

    Veranstaltungsort
    Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter
    Johannes-Albers-Allee 3
    53639 Königswinter

    Anmeldung

    zur Veranstaltung: Die Zukunft des deutschen Mediensystems im Schatten globaler Tech-Giganten





    Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
    Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
    Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.