Betriebsrat kompakt – Kernbegriffe des BetrVG und Mitbestimmung in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten

Veranstalter: Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Sie möchten die zentralen Normen des Betriebsverfassungsgesetzes sowie die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats kompakt, verständlich und praxisnah vermittelt bekommen? Dann ist unser Seminar „Betriebsrat kompakt – Kernbegriffe des BetrVG und Mitbestimmung in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten“ das Richtige für Sie!

Ob neu, wiedergewähltes oder nachgerücktes Betriebsratsmitglied: In diesem Seminar identifizieren wir die Kernbegriffe des Betriebsverfassungsgesetzes. Wir konturieren Ihre Rechte und Pflichten und erlernen die Mitbestimmungstatbestände in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. Unser praxisnaher Ansatz ermöglicht Ihnen eine schnelle und effiziente Umsetzung in Ihrem Mitbestimmungsalltag.

Holen Sie sich bei uns Ihr Update für Ihre Betriebsratsarbeit – kompakt, klar und praxisnah!

Themen u.a.:

– Betriebsratsarbeit: Ein Querschnitt durch Ihr Aufgabenfeld

  • Skizzierung Ihrer Rechten und Pflichten
  • Kernbegriffe im BetrVG

– Die persönliche Rechtsstellung der Betriebsratsmitglieder

– Beteiligungsrechte: Zwischen Kooperation und Konfrontation

– Ihre Mitbestimmungsrechte in sozialen Angelegenheiten. (§ 87 BetrVG). Kernbereich der Mitbestimmung

– Ihre Mitbestimmungsrechte in personellen Angelegenheiten. Die personellen Einzelmaßnahmen (§§ 99, 102 BetrVG)

  • Von Einstellung bis Kündigung
  • Formen und Arten der Kündigung
  • Widerspruchsrecht des Betriebsrats (§ 102 Abs. 3 BetrVG)
  • Weiterbeschäftigungsanspruch

Ihre Mitbestimmungsrechte in wirtschaftlichen Angelegenheiten (§§ 111 ff. BetrVG)

  • Interessenausgleich (§ 111 BetrVG)
  • Sozialplan (§ 111 BetrVG)
  • Nachteilsausgleich (§ 113 BetrVG)

– Aktuelle Rechtsprechung

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Telefon: 0 22 23 / 730
Fax: 0 22 23 / 73-111
E-Mail:
Internet: www.azk-csp.de
Amtsgericht Siegburg HRB 14284
USt-ID: DE123383465

verfügbar
   Seminar-Nummer: 26.6.303.0
contrastwerkstatt – stock.adobe.com
Termin
Montag, 07.09.2026
14:00 Uhr Beginn
bis Mittwoch, 09.09.2026
13:00 Uhr Ende
Kosten
    408
    Euro + ggf. Zuschläge für Unterbringung o. Verpflegung
    (siehe unten im Anmeldeformular)
    Seminarleitung
    Sebastian Rostek

    Telefon: 02223 / 73 209

    Tagungssekretariat: Patricia Ingelbach
    Telefon: 02223 / 73 119

    Veranstaltungsort
    Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter
    Johannes-Albers-Allee 3
    53639 Königswinter

    Anmeldung

    zur Veranstaltung: Betriebsrat kompakt – Kernbegriffe des BetrVG und Mitbestimmung in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten





    Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
    Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
    Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.