Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten – Rechtliche Grundlagen und Unterstützung seitens der Interessenvertretung

Veranstalter: Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Arbeit sollte nicht krank machen oder zu Unfällen führen. Geschieht dies doch, kommen Sie als Interessenvertretung ins Spiel. Wirken Sie mit beim Schutz betroffener Kollegen, achten Sie auf rechtssichere Abläufe und begleiten Sie Rehabilitationsprozesse. Sie sind gefragt, wenn es um Prävention, Gefährdungsbeurteilung und Rückkehr in den Beruf geht.

Diese Schulung vermittelt das notwendige Wissen, um in Fällen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten wirksam und rechtlich fundiert zu handeln – im Sinne der Betroffenen und im Rahmen Ihrer Mitbestimmungsrechte

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Telefon: 0 22 23 / 730
Fax: 0 22 23 / 73-111
E-Mail:
Internet: www.azk-csp.de
Amtsgericht Siegburg HRB 14284
USt-ID: DE123383465

verfügbar
   Seminar-Nummer: 26.6.453.0
contrastwerkstatt – stock.adobe.com
Termin
Mittwoch, 08.04.2026
14:00 Uhr Beginn
bis Freitag, 10.04.2026
13:00 Uhr Ende
Kosten
    408
    Euro + ggf. Zuschläge für Unterbringung o. Verpflegung
    (siehe unten im Anmeldeformular)
    Seminarleitung
    Sebastian Rostek

    Telefon: 02223 / 73 209

    Tagungssekretariat: Patricia Ingelbach
    Telefon: 02223 / 73 119

    Veranstaltungsort
    Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter
    Johannes-Albers-Allee 3
    53639 Königswinter

    Anmeldung

    zur Veranstaltung: Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten – Rechtliche Grundlagen und Unterstützung seitens der Interessenvertretung





    Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
    Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
    Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.