Inflation, Zinsen, Aktien, Rente: Was Arbeitnehmer über die aktuelle Wirtschaftslage wissen sollten. Die Finanz- und Wirtschaftswelt erscheint vielen Menschen undurchschaubar und kompliziert. Doch gerade in Zeiten steigender Preise, schwankender Zinsen und unsicherer Rentenperspektiven ist solides Finanz- und Wirtschaftswissen wichtiger denn je. Das Seminar vermittelt praxisnahes Grundlagenwissen: Wie entstehen Inflation und Rezession? Was bedeuten die Entscheidungen der Europäischen Zentralbank für den eigenen Geldbeutel? Wie funktionieren Aktien, Anleihen und andere Geldanlagen? Welche Auswirkungen haben globale Krisen auf die deutsche Wirtschaft? Mit konkreten Beispielen aus dem Alltag, verständlichen Erklärungen komplexer Zusammenhänge und praktischen Tipps für private Finanzentscheidungen. Ein Seminar für alle, die wirtschaftliche Nachrichten besser verstehen und fundierte Entscheidungen treffen wollen.