Arbeitsrecht Essentials

Veranstalter: Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Das Arbeitsrecht regelt die rechtlichen Beziehungen in der Arbeitswelt, daher ist ein fundiertes Wissen in diesem Bereich unverzichtbar für Ihre professionelle Arbeit.

Unser Kompaktseminar vermittelt praxisnah die wichtigsten Grundlagen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Sie erhalten einen fundierten Überblick über zentrale Regelungen, Rechte und Gestaltungsspielräume im Arbeitsverhältnis.

Dabei liegt der Fokus auf den Essentials, die Arbeitnehmervertretungen für ihre tägliche Arbeit kennen müssen, inklusive Beteiligungsrechten bei personellen Maßnahmen, Kündigungen sowie Rechten bei besonderen Beschäftigungsverhältnissen (z. B. Teilzeit, Leiharbeit, Mutterschutz).

Herzlich willkommen in Königswinter!

 

Inhalte u.a.:

Einführung in das Arbeitsrecht

  • Grundbegriffe des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts
  • Wichtige Rechtsquellen: Gesetze, Tarifverträge, Betriebs-/Dienstvereinbarungen
  • Abgrenzung: Weisungsrecht vs. Mitbestimmung

Beginn des Arbeitsverhältnisses

  • Rechte im Bewerbungsverfahren (AGG)
  • Arbeitsvertrag: Inhalt, Form, Pflichten
  • Befristung & Teilzeit: Rechte, Anforderungen, Ablehnungsgründe

Arbeitszeit & Urlaub

  • Arbeitszeitmodelle und Gestaltungsspielräume
  • Urlaub: Gesetzlicher Anspruch, tarifliche Regelungen, Sonderurlaub
  • Bildungsurlaub – rechtlicher Rahmen

Krankheit & Fehlzeiten

  • Melde- und Nachweispflichten
  • Lohnfortzahlung, Beschäftigungsverbot
  • Exkurs: Umgang mit häufigen Kurzerkrankungen

Besondere Schutzrechte

  • Mutterschutz und Elternzeit
  • Kündigungsschutz in besonderen Lebenslagen
  • Altersteilzeitgesetz (Überblick)
  • Leiharbeit: Beteiligung der Interessenvertretung & Rechte von Leiharbeitnehmern

Mitbestimmung bei personellen Maßnahmen

  • Beteiligungsrechte bei Einstellung, Versetzung und Umgruppierung
  • Grundlagen der Beteiligung nach § 99 und § 102 BetrVG bzw. den entsprechenden Vorschriften des BPersVG und den jeweiligen LPVG

Kündigung & Aufhebung

  • Kündigungsarten und ‑fristen
  • Abmahnung, ordentliche und außerordentliche Kündigung
  • Aufhebungsvertrag: Chancen und Risiken

Beteiligung bei Kündigungen & BEM

  • Beteiligungsrechte bei Kündigungen
  • Exkurs: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Telefon: 0 22 23 / 730
Fax: 0 22 23 / 73-111
E-Mail:
Internet: www.azk-csp.de
Amtsgericht Siegburg HRB 14284
USt-ID: DE123383465

verfügbar
   Seminar-Nummer: 26.6.454.0
Recht_Pixabay-kalhh.jpg
Termin
Mittwoch, 08.04.2026
14:00 Uhr Beginn
bis Freitag, 10.04.2026
13:00 Uhr Ende
Kosten
    408
    Euro + ggf. Zuschläge für Unterbringung o. Verpflegung
    (siehe unten im Anmeldeformular)
    Seminarleitung
    Sebastian Rostek

    Telefon: 02223 / 73 209

    Tagungssekretariat: Patricia Ingelbach
    Telefon: 02223 / 73 119

    Veranstaltungsort
    Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter
    Johannes-Albers-Allee 3
    53639 Königswinter

    Anmeldung

    zur Veranstaltung: Arbeitsrecht Essentials





    Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
    Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
    Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.