Rabattaktion 2023

Veranstaltungsdetails

Zur Zukunft der Arbeit

Wie sich die Mitbestimmung in einer modernen Arbeitswelt stärken lässt - Seminar in Zusammenarbeit mit der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB)

Veranstalter: Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Die Tarifbindung sinkt. Und mit ihr auch die Anzahl der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die sich in Betrieb oder Behörde organisieren. Dieser Trend ist nicht neu, aber leider nachhaltig.

In unserem Seminar wollen wir daher erörtern, wie man ihn umkehren kann. Hierfür widmen wir uns der zentralen Frage, wie man die Attraktivität von Mitbestimmung stärken kann. Welche Entwicklung nahm die Mitbestimmung in der Vergangenheit und wie wird sie sich wohl künftig entwickeln? Welche Chancen bietet aktive Mitbestimmung, im Betrieb/der Behörde und damit auch in meinem engsten persönlichen Umfeld, etwas spürbar zum Guten zu verändern? Und das in der Arbeitswelt von heute, die mit mobilem Arbeiten, Homeoffice und Co. mehr Selbstständigkeit bietet, aber auch mehr Omnipräsenz denn je erfordert?

Diese und viele weitere Fragen zur Thematik werden im Rahmen des Seminars ausführlich durch unsere Referenten erörtert.

Inhalte u. a.:

  • Zur Sinnhaftigkeit der Mitbestimmung: Ein Beitrag aus christlicher Perspektive
  • Mitbestimmung gestern und heute. Wie lassen sich wieder mehr Arbeitnehmer für Gewerkschaften begeistern?
  • Wandel der Arbeitswelt. Was bedeutet er für die Mitbestimmung?
  • Mitbestimmung im öffentlichen Dienst. Zur Situation in unseren Behörden
  • Mitbestimmung als politische Aufgabe. Wie kann die Politik generationengerecht handeln?

 

 

AdobeStock_292120827_whyframeshot-1.jpeg

 

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Telefon: 0 22 23 / 730
Fax: 0 22 23 / 73-111
E-Mail:
Internet: www.azk-csp.de
Amtsgericht Siegburg HRB 14284
USt-ID: DE123383465

   Seminar-Nummer: 23.6.563
Termin
Montag, 23.10.2023
13:00 Uhr Beginn
bis Freitag, 27.10.2023
12:30 Uhr Ende
Kosten
    330
    Euro + ggf. Zuschläge für Unterbringung o. Verpflegung
    (siehe unten im Anmeldeformular)
    Seminarleitung
    Constantin Ortseifer

    Tel.: 0 22 23 / 73 – 209

    Sekretariat: Uta Kowalski
    Tel. 0 22 23 / 73 – 117

    Veranstaltungsort
    Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter
    Johannes-Albers-Allee 3
    53639 Königswinter

    Anmeldung

    zur Veranstaltung: Zur Zukunft der Arbeit





    Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
    Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
    Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.