Graphic Novels, Comics & Co. dienen schon lange nicht mehr allein der Unterhaltung, sondern haben sich mittlerweile etabliert, um Zeitgeschichte nachvollziehbar und anschaulich aufzuarbeiten und zu vermitteln. Von der anfänglichen Ablehnung über die Herausbildung einer Subkultur bis zum Einzug in Feuilletons, Museen und Wissenschaft: Comics haben für die Auseinandersetzung mit deutscher Geschichte enorm an Bedeutung gewonnen. Innerhalb des Seminars wird anhand ausgewählter Beispiele das Medium Comic in seinen Möglichkeiten und Grenzen der historischen Aufarbeitung thematisiert und diskutiert.
AdobeStock_359237134