Die Welt erlebt eine rasante Urbanisierung und die Folgen des Klimawandels für Mensch und Natur. Daraus entstehen vielfältige soziale, wirtschaftliche und ökologische Probleme, die angegangen werden müssen, damit wir in einer nachhaltigen Zukunft leben können. Aber wie werden wir in Zukunft leben? Können wir weiter so Bauen und Wohnen oder brauchen wir neue Konzepte für eine nachhaltige und sozialverträgliche Zukunft?
In unserem Seminar werden wir einige der drängendsten Probleme analysieren, mit denen wir heute konfrontiert sind. Zur Lösung der Probleme schauen wir uns insbesondere an, was eine neue Stadtarchitektur für den ökologischen Umbau leisten kann und warum Genossenschaften oft ein verstaubtes Bild anhaftet, aber sie als innovative und krisenerprobte Unternehmensform wieder an Bedeutung gewinnt, um z.B. die große Wohnungsnot zu bekämpfen.