Rabattaktion 2023

Veranstaltungsdetails

Werbungsverbot für Abtreibungen in der Diskussion – Paragraph 219 a zwischen Informationsbedarf und Lebensschutz / Digitale Veranstaltung mit Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB

Veranstalter: Stiftung Christlich-Soziale Politik e.V.

Die Ampelkoalition will als erste gesellschaftspolitische Maßnahme das Werbungsverbot für Abtreibungen abschaffen. Nach der Streichung von Paragraph 219a des Strafgesetzbuches soll Werbung für Abtreibung grundsätzlich erlaubt sein, begrenzt nur durch das Heilmittelwerbegesetz. Begründet wird dies mit vermeintlich fehlenden Informationen auf den Homepages von Gynäkologen. Mit diesem Schritt untergräbt die Regierungskoalition aber den vom BVerfG
geforderten Mindestschutz für das ungeborene Leben. Viele Äußerungen deuten darauf hin, dass sie diese Gesetzesänderung nur als ersten Schritt sieht, das Abreibungsrechts insgesamt zu liberalisieren.

Als zuständige Berichterstatterin der CDU/CSU-Fraktion und Vorsitzende des Rechtsausschusses ordnet Elisabeth Winkelmeier-Becker die aktuelle Debatte ein und stellt den Gegenentwurf der Unionsfraktion vor, der darauf abzielt, weitere Verbesserungen für die Informationsbedürfnisse der ungewollt Schwangeren zu erzielen, ohne das Werbungsverbot aufzuheben.

Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 2021 ist sie Vorsitzende des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages. Von 2019 bis 2021 war sie Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie. Frau Winkelmeier-Becker ist Vorsitzende unserer Stiftung CSP.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der digitalen Veranstaltung teilzunehmen. Den entsprechenden Link per Teams werden wir Ihnen rechtzeitig zusenden.

Veranstalter

   Seminar-Nummer: 22.8.005.0
Termin
Dienstag, 17.05.2022
13:00 Uhr Beginn
bis Dienstag, 17.05.2022
14:30 Uhr Ende
Kosten
    0.00
    Euro + ggf. Zuschläge für Unterbringung o. Verpflegung
    (siehe unten im Anmeldeformular)
    Seminarleitung
    Dr. Ulrike Buschmeier

    Tel.: 0 22 23 / 73 – 120

    Büro: Klaus Gering
    Tel.: 0 22 23 / 73 – 119

    Veranstaltungsort
    Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter
    Johannes-Albers-Allee 3
    53639 Königswinter

    Anmeldung

    zur Veranstaltung: Werbungsverbot für Abtreibungen in der Diskussion – Paragraph 219 a zwischen Informationsbedarf und Lebensschutz / Digitale Veranstaltung mit Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB





    Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
    Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
    Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.