Sehr geehrte Damen und Herren,
die kleine thüringische Stadt bietet viele zeithistorische Perspektiven: Weimar war Schauplatz wichtiger Stationen deutscher Geschichte. Die erste deutsche Republik nahm ihren Ausgang in Weimar. Das Bauhaus zu Weimar mit seiner Architektur, Kunst und seinen kulturellen Impulsen bedeutete einen Aufbruch in die Moderne. Die NS-Zeit beendete diesen Aufbruch.
Durch den Protest mutiger Bürger wurde ebenso in Weimar das Ende der DDR vorbereitet und fand im Herbst 1989 ihre Vollendung in der deutschen Einheit.
Das Seminar nimmt eine Rückschau historischer Phasen vor und lässt Zeitzeugen für die Zeit der Wende zu Wort kommen.
Alle zeithistorisch interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.