Dieses Seminar nimmt die Teilnehmenden mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der bewegten Bilder, von den Anfängen des Guckkastens bis hin zum modernen Animationsfilm. Dabei werden die technischen, künstlerischen und gesellschaftlichen Entwicklungen beleuchtet, die die Filmindustrie revolutioniert haben. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Einblick in die Welt des Films und lernen, wie aus einer einfachen Idee eine innovative Innovation entsteht. Es werden auch die verschiedenen Genres, Stile und Techniken des Animationsfilms erkundet, sowie die sozialen, politischen und kulturellen Auswirkungen dieser Kunstform auf die Gesellschaft diskutiert. Praktische Übungen und Diskussionen runden das Seminar ab und ermöglichen den Teilnehmenden, ihr Wissen zu vertiefen und ihre eigenen Ideen zu entwickeln.
Ein umfassendes Verständnis der Geschichte der bewegten Bilder erlangen, von den Anfängen des Guckkastens bis hin zum modernen Animationsfilm, einschließlich der technischen, künstlerischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die die Filmindustrie revolutioniert haben.
Die verschiedenen Genres, Stile und Techniken des Animationsfilms kennenlernen und analysieren, um ein tiefes Verständnis für die Vielfalt dieser Kunstform zu entwickeln und deren kreative Innovationen zu erkennen.
Diskussionen und praktische Übungen nutzen, um die sozialen, politischen und kulturellen Auswirkungen des Animationsfilms auf die Gesellschaft zu erforschen und eigene Ideen zu entwickeln, um das erlernte Wissen in kreative Konzepte umzusetzen.
Herzlich willkommen in Königswinter!