Rabattaktion 2023

Veranstaltungsdetails

Visuelle Medien und politische Bildung – Von der Vergangenheit bis zur Gegenwart

Veranstalter: Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Dieses Seminar nimmt die Teilnehmenden mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der bewegten Bilder, von den Anfängen des Guckkastens bis hin zum modernen Animationsfilm. Dabei werden die technischen, künstlerischen und gesellschaftlichen Entwicklungen beleuchtet, die die Filmindustrie revolutioniert haben. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Einblick in die Welt des Films und lernen, wie aus einer einfachen Idee eine innovative Innovation entsteht. Es werden auch die verschiedenen Genres, Stile und Techniken des Animationsfilms erkundet, sowie die sozialen, politischen und kulturellen Auswirkungen dieser Kunstform auf die Gesellschaft diskutiert. Praktische Übungen und Diskussionen runden das Seminar ab und ermöglichen den Teilnehmenden, ihr Wissen zu vertiefen und ihre eigenen Ideen zu entwickeln.

Ein umfassendes Verständnis der Geschichte der bewegten Bilder erlangen, von den Anfängen des Guckkastens bis hin zum modernen Animationsfilm, einschließlich der technischen, künstlerischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die die Filmindustrie revolutioniert haben.

Die verschiedenen Genres, Stile und Techniken des Animationsfilms kennenlernen und analysieren, um ein tiefes Verständnis für die Vielfalt dieser Kunstform zu entwickeln und deren kreative Innovationen zu erkennen.

Diskussionen und praktische Übungen nutzen, um die sozialen, politischen und kulturellen Auswirkungen des Animationsfilms auf die Gesellschaft zu erforschen und eigene Ideen zu entwickeln, um das erlernte Wissen in kreative Konzepte umzusetzen.

Herzlich willkommen in Königswinter!

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Telefon: 0 22 23 / 730
Fax: 0 22 23 / 73-111
E-Mail:
Internet: www.azk-csp.de
Amtsgericht Siegburg HRB 14284
USt-ID: DE123383465

   Seminar-Nummer: 24.6.100.5
contrastwerkstatt – stock.adobe.com
Termin
Montag, 22.01.2024
14:00 Uhr Beginn
bis Mittwoch, 24.01.2024
14:00 Uhr Ende
Kosten
  • wird noch bekannt gegeben
Seminarleitung
Jens Janßen

Tel.: 0 22 23 / 73 – 122

Sekretariat: Andrea Kannegießer
Tel.: 0 22 23 / 73 – 167

Veranstaltungsort

Anmeldung

zur Veranstaltung: Visuelle Medien und politische Bildung – Von der Vergangenheit bis zur Gegenwart





Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.