Rabattaktion 2023

Veranstaltungsdetails

Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Seminar in Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Köln und das südliche Rheinland

Veranstalter: Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Sind Personen auf Hilfe und Unterstützung angewiesen, sind es häufig nahestehende Personen wie Ehepartner, (Schwieger-) Töchter/ Söhne, Enkelkinder, gute Freunde oder Nachbarn, die sich kümmern und zu sogenannten pflegenden Angehörigen werden. Der Begriff Pflege um­fasst in diesem Rahmen viel mehr als Körperpflege. Das Tätigen von Einkäufen, das Besorgen von Medikamenten oder das Beziehen der Betten gehört hier ebenso zu möglichen Aufgaben wie das Anrufen der Eltern, die 200 km entfernt wohnen um zu fragen, ob alles in Ordnung ist, oder das Organisieren eines Pflegedienstes.

Sich um eine andere Person zu kümmern ist eine Auf­gabe, die sowohl körperlich als auch psychisch belastend werden kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich früh­zeitig über Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren, damit man als Pflegender nicht selber erkrankt. Neben Information ist auch der Austausch mit Anderen wichtig. So wird deutlich, dass man mit der eigenen Situation nicht alleine ist und kann gegebenenfalls von Erfahrungs­wissen der Gesprächspartner profitieren.

Mit diesem Angebot möchten wir Menschen zusammen­bringen, die sich um einen Menschen mit Unterstützungs­bedarf kümmern. Neben zahlreichen informativen Programmpunkten soll während der drei Tage vor allem auch die Gelegenheit entstehen, sich mit anderen Pflegenden auszutauschen. Zusätzlich soll das Angebot auch die Möglichkeit eröffnen, beispielsweise durch einen Spaziergang am Rhein oder den Besuch des Drachenfels, ein paar „Zeit für mich“-Momente zu erle­ben. Hierdurch sollen die Teilnehmenden gestärkt in den Alltag zwischen Beruf und Pflege zurückkehren können.

Fotoverweis: Fotolia96427941_pershkov1-1.jpg

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Telefon: 0 22 23 / 730
Fax: 0 22 23 / 73-111
E-Mail:
Internet: www.azk-csp.de
Amtsgericht Siegburg HRB 14284
USt-ID: DE123383465

   Seminar-Nummer: 23.6.944.0
Termin
Mittwoch, 29.11.2023
11:00 Uhr Beginn
bis Freitag, 01.12.2023
16:00 Uhr Ende
Kosten
    130.00
    Euro + ggf. Zuschläge für Unterbringung o. Verpflegung
    (siehe unten im Anmeldeformular)
    Seminarleitung
    Dr. Ulrike Buschmeier

    Tel.: 0 22 23 / 73 – 120

    Büro:
    Tel.: 0 22 23 / 73 – 119

    Veranstaltungsort
    Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter
    Johannes-Albers-Allee 3
    53639 Königswinter

    Anmeldung

    zur Veranstaltung: Vereinbarkeit von Beruf und Pflege





    Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
    Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
    Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.