Die Stadt Frankfurt hat in unserer Demokratiegeschichte eine herausragende Rolle gespielt. Im Jahr 1848 trat das Frankfurter Parlament in der Paulskirche zusammen und verkündete die erste demokratische Verfassung Deutschlands, die Grundsätze wie Freiheit von Unterdrückung, Meinungsvielfalt und gleiche Rechte für alle Bürger festlegte. Dieses historische Ereignis markierte einen Wendepunkt in der deutschen Politik und politisierte die Stadt nachhaltig. Durch ihr Engagement für die Demokratie und Freiheit ist Frankfurt zu einem Leuchtturm deutscher Demokratie- und Freiheitsgeschichte geworden und strahlt noch heute eine besondere Vielfalt aus.
Unser Seminar führt uns auf die Spuren dieser Geschichte, die bis in die Gegenwart strahlen.