Mit Krisen kennen wir uns – nicht zuletzt dank Corona bestens aus.
Nur wie kann man Krisen jedweder Art positiv für sich nutzen? Was kann man daraus lernen und für einen beruflichen und privaten Alltag mitnehmen?
In diesem Seminar befassen wir uns aus verschiedenen Perspektiven mit dem Leben und mit Krisen bzw. Enttäuschungen, Herausforderungen und Konflikten, die das Leben so schreiben.
Nehmen Sie dabei positiven Einfluss auf Ihre geistige, seelische und körperliche Gesundheit.
Ein ausgewogenes Seminar zwischen Aktivität, Wissensvermittlung und Übungen zum Entspannen.
Erwarten dürfen Sie einen interaktiven Input, Diskussionen und praktische Übungen.
Inhalte u. a.:
Die Krise als Chance
- Wie eine Persönlichkeit an und in einer Krise wachsen und reifen kann
Die Krise und ich
- Was bedeutet Krise für mich und
- allgemein?
- Welche persönlichen Krisen habe ich
- erlebt und gemeistert?
Vorbilder für Krisenmanagement
- Gefahr erkannt – Gefahr gebannt?
- Wie kann ich Vorsorge tragen?
- Wer hilft mir?
- Mein Änderungspotential
Nur Mut – in fünf Schritten das Leben selbst in die Hand nehmen
- Nicht besser oder schlechter, nur anders
- Das Leben akzeptieren ohne zu resignieren
- Mut ist nicht das Gegenteil von Angst, ganz im Gegenteil
- Der Lösung ist vollkommen egal, woher das Problem kommt
- Entscheiden, bevor es andere tun
Geht nicht gibt’s nicht. Durch Krisen wachsen – was ist und wie entsteht Motivation?
Workshop: eigenständige Erarbeitung neuer Motivationswege
Meine persönliche „Krisen-Rezeptur“: Erkennen – wachsen – reifen
AdobeStock_110605943_Pixelrohkost.jpeg