Rabattaktion 2023

Veranstaltungsdetails

Thüringen: Kleines Land mit großer Geschichte Stationen deutscher Geschichte

Das Seminar ist belegt; es besteht eine Warteliste. Die Termine für 2023 stehen bereits auf unserer Homepage.

Veranstalter: Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Der Freistaat Thüringen liegt in der Mitte Deutschlands und Europas. Mit seinen geschichtsträchtigen Fürstentümern und Städten schrieb das Bundesland ein gutes Stück deutscher Geschichte. Die Wartburg steht für Luthers Bibelübersetzungen und die Demokratiebewegung vor der Reichsgründung.

Erfurt steht für Kontinuität und Neuanfang mit dem Augustiner Kloster und dem neuen Landtag. Eisenach für Bach und die Industrialisierung mit der Automobilindustrie.

Verschiedene bedeutende Stationen deutscher Geschichte sollen reflektiert werden.

Alle zeithistorisch interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

 

Fotolia_46764621_Urheber alephnull-XS.jpg

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Telefon: 0 22 23 / 730
Fax: 0 22 23 / 73-111
E-Mail:
Internet: www.azk-csp.de
Amtsgericht Siegburg HRB 14284
USt-ID: DE123383465

   Seminar-Nummer: 22.7.947
Termin
Montag, 24.10.2022
14:00 Uhr Beginn
bis Freitag, 28.10.2022
13:00 Uhr Ende
Kosten
  • wird noch bekannt gegeben
285.00
Euro + ggf. Zuschläge für Unterbringung o. Verpflegung
Seminarleitung
Dr. Ulrike Buschmeier

Tel.: 0 22 23 / 73 – 120

Büro:
Tel.: 0 22 23 / 73 – 119

Veranstaltungsort
Hotel Kaiserhof
Wartburgallee 2
99817 Eisenach

Anmeldung

zur Veranstaltung: Thüringen: Kleines Land mit großer Geschichte Stationen deutscher Geschichte





Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.