Über eine kommunale Seniorenvertretung können ältere interessierte Menschen ihre Vorstellungen in den politischen Prozess einbringen sowie Politik und Lebensqualität in ihrer Kommune aktiv mitgestalten. Seniorenpolitik ist somit ein eigenständiges Politikfeld und sollte auch nicht der Sozialpolitik untergeordnet werden. Die Gesellschaft kann auf das Wissens- und Erfahrungspotential älterer Mitmenschen nicht verzichten.
Im Seminar werden verschiedene Themen, die für die seniorenpolitische Arbeit vor Ort wichtig sind, von Experten vermittelt. Sie diskutieren, wie diese Themen in der Praxis umgesetzt werden können. Sie tauschen sich aus und lernen die Erfahrungen anderer Seniorenvertretungen kennen.
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die in einer kommunalen Seniorenvertretung aktiv sind oder Interesse an einem solchen Engagement haben.
Titelbild: Fotolia_116179847_Syda-Productions_XS.jpg