Rabattaktion 2023

Veranstaltungsdetails

Spielerisch Lernen: Serious Gaming für Bildung und Fortbildung

Veranstalter: Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Entdecken Sie die Kraft von Serious Gaming für Bildung und Fortbildung! In unserem Seminar „Spielerisch Lernen“ erfahren Sie, wie Serious Games als effektive Methode eingesetzt werden können, um Lerninhalte auf innovative und unterhaltsame Weise zu vermitteln. Lernen Sie die Welt der digitalen Spiele kennnen und erfahren Sie, wie Serious Games das Lernen fördern, kritisches Denken schärfen und Teamarbeit stärken können. Entdecken Sie Beispiele erfolgreicher Serious Games aus verschiedenen Bildungsbereichen und diskutieren Sie die Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von Serious Gaming in der Bildung und Fortbildung. Tauchen Sie ein in die spannende Welt des Lernens durch Spiele!

Erforschung der Anwendung von Serious Gaming für Bildung und Fortbildung: Kennenlernen von innovativen Methoden, wie Serious Games genutzt werden können, um Lerninhalte auf unterhaltsame Weise zu vermitteln und die Lernmotivation zu steigern.

Förderung von kritischem Denken und Teamarbeit durch Serious Games: Entdecken, wie Serious Games die Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten, Entscheidungsfindung und analytischem Denken unterstützen können, sowie die Förderung von Teamarbeit und Zusammenarbeit.

Analyse von erfolgreichen Serious Games: Untersuchung von Best Practices und Anwendungsmöglichkeiten von Serious Games in verschiedenen Bildungsbereichen, um Chancen und Herausforderungen für den Einsatz von Serious Gaming in Bildung und Fortbildung zu diskutieren und in die spannende Welt des Lernens durch Spiele einzutauchen.

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Telefon: 0 22 23 / 730
Fax: 0 22 23 / 73-111
E-Mail:
Internet: www.azk-csp.de
Amtsgericht Siegburg HRB 14284
USt-ID: DE123383465

   Seminar-Nummer: 24.6.104.5
contrastwerkstatt – stock.adobe.com
Termin
Freitag, 12.04.2024
14:00 Uhr Beginn
bis Samstag, 13.04.2024
14:15 Uhr Ende
Kosten
  • wird noch bekannt gegeben
Seminarleitung
Jens Janßen

Tel.: 0 22 23 / 73 – 122

Sekretariat: Andrea Kannegießer
Tel.: 0 22 23 / 73 – 167

Veranstaltungsort

Anmeldung

zur Veranstaltung: Spielerisch Lernen: Serious Gaming für Bildung und Fortbildung





Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.