Politikerinnen müssen reden können, ob auf dem Parteitag, der Ausschusssitzung, vor dem Gemeinderat oder in der Bürgerversammlung. Überall erwarten die Zuhörer eine gute Rede bzw. ein klares Statement. Menschen wollen von einer Ansicht überzeugt oder zu einer Handlung bewegt werden. Damit das gelingt, trainieren wir in diesem Seminar die rhetorischen Fähigkeiten, um Kompetenz und Glaubwürdigkeit ausstrahlen zu können.
Wer in der Politik Einfluss gewinnen oder behalten will, muss auch unter Druck ein hohes Maß an Souveränität bewahren. Aber wieviel Vorbereitung braucht es dafür? Wie funktioniert die politische Argumentation? Und wie kann ich meine Ideen am besten kommunizieren?
Gemeinsam mit Ute Hein, erfahrene Kommunikations-Trainerin, lernen die Teilnehmenden, wie Sie selbstbewusst und souverän auftreten und Redestil, Gestik und Mimik optimieren können.
Herzlich Willkommen in Königswinter!
Leitung des Seminars:
Ute Hein, Kommunikationstrainerin, Institut für Politische Bildung, Sprache und Kultur, Wachtberg