Als Arbeitnehmervertreter sind Sie oft nicht nur in rechtlichen und formalen Fragestellungen gefordert, sondern vielmehr auch und immer mehr als Vermittler zwischen dem Arbeitgeber und der Belegschaft. Die Arbeitswelt wird immer komplexer und die sozialen Belange nehmen damit auch zu. Hier sind Sie die Schnittstelle des Unternehmens und versuchen, ein Gleichgewicht, einen guten Kompromiss, zwischen den Interessen der Kollegschaft einerseits und den Unternehmenszielen andererseits zu finden.
Kurz gesagt: Sie sitzen oftmals zwischen den Stühlen. Innere Stärke und psychische Widerstandkraft, also Resilienz, sind daher sehr wichtig. Lernen Sie in unserem Seminar, wie sie mit Belastungen gelassen umgehen, lernen Sie Ihre eigenen Stärken und inneren Kräfte kennen.
Eine starke persönliche Resilienz ist auch für das Gremium und für das gesamte Unternehmen wichtig. Schließlich erhalten Sie wertvolle Praxistipps, wie Sie und Ihr betriebliches Umfeld gesünder und stressfreier durch den Arbeitsalltag kommen.
Inhalte u. a.:
- Stress am Arbeitsplatz
- Ursache
- Wirkung
- Symptome
Verlauf von Stressbedingten Arbeitsverhältnissen
- Zeiten der Veränderung
- Mein Kompass für bewegte Zeiten
Resilienz
- Begriff und Bedeutung von Resilienz im täglichen Leben
- Kompass und Dimensionen
- Resilienz TÜV
- Energiehaushalt
Toolbox
- Methoden
- Interventionen
- Stressbewältigung
- Wertschätzung und Arbeitszufriedenheit
Praxis-Training
- Nutzung der eigenen Persönlichkeit / der eigenen Ausstrahlung
- Wege zu innerer Gelassenheit
Transfer in den betrieblichen Alltag