In diesem Seminar werden Vorgehensweisen von Personalräten bei rechtlichen Konflikten in der Verwaltung detailliert erarbeitet. Die Möglichkeiten der Einigungsstelle sowie die Grundzüge des personalvertretungsrechtlichen Beschlussverfahrens werden anhand von Fallbeispielen nachgezeichnet.
Inhalte u. a.:
Grundlagen u. a.:
- Unterrichtungspflicht der Dienststelle
- Recht auf Selbstinformation der Personalvertretung
Formen und Möglichkeiten der Selbstdarstellung des Personalrats in der Dienststelle
Grundzüge des Beschlussverfahrens
Das Verfahren in der Einigungsstelle
- Praxisbeispiele
Hinzuziehung von sachkundigen Personen
- Personalratssitzung
- Personalversammlung
Aktuelle Problemfelder im Bereich der Kostentragungspflicht der Dienststelle
- Erarbeitung von konkreten Beispielen
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Praxis der Personalvertretung
Fragen des Datenschutzes in der Personalvertretung
- Anforderungen der Datenschutzbeauftragen
Fotolia_132796918_snyGGG-9.jpg