Sehr geehrte Damen und Herren,
die fränkische Metropole gehört zu den geschichtsträchtigsten deutschen Großstädten. Bereits 1219 wurde Nürnberg Reichsstadt und konnte diese Unabhängigkeit bis in die Eingliederung ins Königsreich Bayern 1805/06 verteidigen. Früh entdeckten die Nationalsozialisten Nürnberg für ihre Propaganda. Die Stadt wurde als Ort der Reichsparteitage bestimmt. Dementsprechend errichteten die Nazis das Reichsparteitagsgelände und planten verschiedene weitere Großprojekte. Die sog. Rassegesetze nahmen von Nürnberg ebenfalls ihren Ausgang. Folgerichtig fanden die Nürnberger Prozesse in der fränkischen Stadt nach Kriegsende statt.
Heute fühlt sich Nürnberg aufgrund der Rolle der Stadt während der NS-Gewaltherrschaft in einem besonderen Maße verpflichtet, einen aktiven Beitrag zum Frieden und zur Verwirklichung der Menschenrechte zu leisten.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich besonders an zeithistorisch Interessierte, Multiplikatoren in Verbänden, Gewerkschaften und der Bundeswehr.
Titelbild: Fotolia_166146978_XS-Urheber Asvolas.jpg