Rabattaktion 2023

Veranstaltungsdetails

Nürnberg – Stadt unter dem Hakenkreuz

Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule Köln

Veranstalter: Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Liebe Interessierte,

die fränkische Metropole gehört zu den geschichtsträchtigsten Städten Deutschlands. Ab 1219 war Nürnberg Reichsstadt und konnte seine Unabhängigkeit bis zur Eingliederung ins Königsreich Bayern 1805/ 06 wahren. Bereits in den 1920er Jahren entdeckten völkische Gruppierungen und die Nationalsozialisten Nürnberg für ihre Propaganda. Die fränkische Stadt wurde als Schauplatz für die Reichsparteitage bestimmt. Dementsprechend errichteten die Nazis ein Reichsparteitaggelände und planten weitere überdimensionierte Großprojekte. Die sog. Rassegesetzte nahmen von Nürnberg ebenfalls ihren unheilvollen Ausgang. Folgerichtig fanden die Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse in der fränkischen Großstadt statt nach dem Kriegsende statt.

Das Seminar geht diesen Spuren des Unheils in der deutschen Geschichte nach und analysiert das NS-Menschenbild und Auffassung von Staat und Gesellschaft. Es zeigt auf wie heute Nürnberg mit seiner wechselvollen Geschichte umgeht und diese von 1933 bis 1945 aufarbeitet. In den 2,5 Tagen greift das Seminar Schicksale von Menschen auf, die wegen ihrer jüdischen Herkunft und Glaubens verfolgt wurden.

Das Seminar wird in Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule Köln und seinem Sporthistorischen Institut durchgeführt. Für Studierende des Internationalen Studiengangs findet das Seminar in englischer Sprache statt.

Zielgruppe: Junge Erwachsene bis 35 Jahre

Herzlich Willkommen in Nürnberg!

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Telefon: 0 22 23 / 730
Fax: 0 22 23 / 73-111
E-Mail:
Internet: www.azk-csp.de
Amtsgericht Siegburg HRB 14284
USt-ID: DE123383465

   Seminar-Nummer: 22.7.629
Panorama of the famous castle of Nuremberg and Sebaldus church on a sunny day
Termin
Freitag, 18.11.2022
14:30 Uhr Beginn
bis Sonntag, 20.11.2022
15:00 Uhr Ende
Kosten
    (siehe unten im Anmeldeformular)
    Seminarleitung
    Alisa Topp

    Tel.: 0 22 23 / 73 – 126

    Sekretariat: Inga Wollenschein
    Tel. 0 22 23 / 73 – 161

    Veranstaltungsort
    A&O-Hostel Nürnberg
    Bahnhofstraße 13-15
    90402

    Anmeldung

    zur Veranstaltung: Nürnberg – Stadt unter dem Hakenkreuz





    Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
    Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
    Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.