Liebe Interessierte,
die fränkische Metropole gehört zu den geschichtsträchtigsten Städten Deutschlands. Ab 1219 war Nürnberg Reichsstadt und konnte seine Unabhängigkeit bis zur Eingliederung ins Königsreich Bayern 1805/ 06 wahren. Bereits in den 1920er Jahren entdeckten völkische Gruppierungen und die Nationalsozialisten Nürnberg für ihre Propaganda. Die fränkische Stadt wurde als Schauplatz für die Reichsparteitage bestimmt. Dementsprechend errichteten die Nazis ein Reichsparteitaggelände und planten weitere überdimensionierte Großprojekte. Die sog. Rassegesetzte nahmen von Nürnberg ebenfalls ihren unheilvollen Ausgang. Folgerichtig fanden die Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse in der fränkischen Großstadt statt nach dem Kriegsende statt.
Das Seminar geht diesen Spuren des Unheils in der deutschen Geschichte nach und analysiert das NS-Menschenbild und Auffassung von Staat und Gesellschaft. Es zeigt auf wie heute Nürnberg mit seiner wechselvollen Geschichte umgeht und diese von 1933 bis 1945 aufarbeitet. In den 2,5 Tagen greift das Seminar Schicksale von Menschen auf, die wegen ihrer jüdischen Herkunft und Glaubens verfolgt wurden.
Das Seminar wird in Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule Köln und seinem Sporthistorischen Institut durchgeführt. Für Studierende des Internationalen Studiengangs findet das Seminar in englischer Sprache statt.
Zielgruppe: Junge Erwachsene bis 35 Jahre
Herzlich Willkommen in Nürnberg!