Rabattaktion 2023

Veranstaltungsdetails

Nachhaltige Zukunft gestalten: Die Agenda 2030 im Fokus

Veranstalter: Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Gestalten Sie mit uns die Zukunft nachhaltig! In unserem Seminar „Nachhaltige Zukunft gestalten“ steht die Agenda 2030 im Fokus. Erfahren Sie, wie die Vereinten Nationen mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung eine umfassende und ambitionierte Agenda für eine nachhaltigere Welt formuliert haben. Wir betrachten in diesem Seminar die verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit, von Umwelt über Soziales bis Wirtschaft, und diskutieren mit Ihnen die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Entwicklung. Erkunden Sie innovative Ansätze und Best Practices aus verschiedenen Ländern und Sektoren und erarbeiten Sie Handlungsoptionen für eine nachhaltige Zukunft.

Diskussion von Herausforderungen und Chancen: Diskussion und Analyse der Herausforderungen und Chancen, die mit der Umsetzung der Agenda 2030 und der nachhaltigen Entwicklung verbunden sind. Untersuchung von aktuellen globalen und lokalen Herausforderungen und Erarbeitung von Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderungen im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung.

Erkundung von innovativen Ansätzen und Best Practices: Erkundung von innovativen Ansätzen und Best Practices aus verschiedenen Ländern und Sektoren, die zur Förderung nachhaltiger Entwicklung beitragen. Analyse von erfolgreichen Fallstudien und Diskussion von bewährten Methoden, die als Inspiration für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft dienen können. Entwicklung von Handlungsoptionen und Strategien für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung auf individueller, organisatorischer oder gesellschaftlicher Ebene.

 

Herzlich willkommen in Königswinter!

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Telefon: 0 22 23 / 730
Fax: 0 22 23 / 73-111
E-Mail:
Internet: www.azk-csp.de
Amtsgericht Siegburg HRB 14284
USt-ID: DE123383465

   Seminar-Nummer: 24.6.106.5
contrastwerkstatt – stock.adobe.com
Termin
Montag, 29.04.2024
14:00 Uhr Beginn
bis Dienstag, 30.04.2024
14:15 Uhr Ende
Kosten
  • wird noch bekannt gegeben
Seminarleitung
Jens Janßen

Tel.: 0 22 23 / 73 – 122

Sekretariat: Andrea Kannegießer
Tel.: 0 22 23 / 73 – 167

Veranstaltungsort

Anmeldung

zur Veranstaltung: Nachhaltige Zukunft gestalten: Die Agenda 2030 im Fokus





Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.