Sehr geehrte Damen und Herren,
der Klimawandel und seine verheerenden Konsequenzen für Mensch und Natur zwingen uns dazu, unser bisheriges Handeln mindestens zu überdenken, wenn nicht radikal zu verändern. Wir werden in diesem Seminar in den Nachhaltigkeitsdiskurs eintauchen und ihn persönlich nehmen.
Eine der Fragen, die uns in diesen Tagen begleiten wird, lautet: Wie kann ich dafür sorgen, dass mein ökologischer Fußabdruck (oder die Öko-Bilanz meiner Einrichtung) klimafreundlicher wird, damit wir den folgenden Generationen im Sinne der Generationengerechtigkeit eine lebenswerte Erde hinterlassen?
Angesprochen sind Menschen ab Mitte 50, die bewusst in die nächste Lebensphase gehen und dabei Klimafragen berücksichtigen wollen.
Ebenso richtet sich das Angebot an Menschen, die mit Älteren arbeiten und sich darüber Gedanken machen wollen, wie die Lebensumstände – z.B. auch in Alten-Einrichtungen – den Notwendigkeiten der Klimakrise angepasst werden können.