In diesem Seminar werden wir uns mit der Entstehung der karibischen Gesellschaften beschäftigen, insbesondere mit dem Werk „The Arrivants“ von Edward Kamau Brathwaite, einem Literaturwissenschaftler aus Barbados, der vor seinem Tod im Jahr 2020 eine dreiteilige Gesamtstudie zur Entstehung der karibischen Gesellschaften veröffentlichte. Brathwaites Arbeiten über die Volkskultur der Sklaven und die Entstehung der Creole-Society in Jamaika zeigen, wie das moderne Jamaika aus verschiedenen afrikanischen und europäischen Zuwander-Kulturen geprägt wurde. Er wies darauf hin, dass die Unterdrückung der afrikanischen Kultur bis heute ein unbewältigtes Erbe der Kolonialzeit darstellt und die Entwicklung einer jamaikanischen Identität belastet.
Wir möchten in diesem Seminar die Schwierigkeiten und Chancen eines Landes des Globalen Südens auf der Suche nach einer gemeinsamen Identität diskutieren, insbesondere am Beispiel Jamaikas. Dabei soll auch der Umgang mit historischen Aspekten im Vergleich zu Deutschland und der aktuellen Debatte um Migration und Integration betrachtet werden. Darüber hinaus werden jamaikanische Beiträge zur „Dekolonisierung“ und Rückgabe von Kunstwerken vorgestellt.
Herzlich willkommen in Königswinter!
Bildrechte: Olaf Kaiser