Rabattaktion 2023

Veranstaltungsdetails

Home-Office und Telearbeit. Neue Möglichkeiten, neue Bedingungen

Veranstalter: Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Immer mehr Beschäftigte erledigen ihre Tätigkeiten teilweise oder ganz von zu Hause aus.

Das funktioniert sehr gut, hat viele Vorteile und es zeichnet sich ab, dass für viele Beschäftigte dies auch in Zeiten nach Corona so beibehalten wird.

Gleichzeitig gibt es aber viel Neues und damit viele Fragen und Unsicherheiten rund um Themen wie Arbeitszeiten, Nutzung von Computern und Software, Kostentragung für das Arbeitszimmer, Gesundheits- und Datenschutz.

In diesem Seminar lernen Sie Ihre Mitbestimmungsrechte bei der Telearbeit kennen und erfahren, wie Sie Kollegen, die in der Telearbeit tätig sein wollen, kompetent unterstützen.

Erwarten dürfen Sie fachliche Inputs, praktische Übungen sowie Erfahrungsaustausch mit den anderen Seminarteilnehmenden.

Inhalte u. a.:

Grundlagen und Abgrenzung

  • Telearbeit, Homeoffice und mobiles
    Arbeiten
  • Vereinbarkeit mit Betriebsablauf
  • Vor- und Nachteile

Rechtlicher Rahmen

  • Vereinbarkeit mit dem Arbeitszeitgesetz
  • Arbeitnehmerschutz, Rechte und Pflichten
  • Haftungs- und Versicherungsfragen
  • Wer trägt die Kosten (Büro, Strom etc.)?

Der Datenschutz beim mobilen Arbeiten

  • Kontrolle durch den Arbeitgeber?!
  • Datensicherung
  • Privatsphäre

Gesundheitsschutz in Pandemiezeiten

Mitbestimmung und Besonderheiten bei der Telearbeit

  • Informations- und Beratungsrechte
  • Ausschreibung und Einführung von
    Telearbeit
  • Versetzung und Kündigung
  • Weiterbildung gewährleisten

Möglichkeiten einer Betriebs- bzw. Dienstvereinbarung

  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Tipps für Ihre Praxis
  • Muster/Vorlagen, Checklisten

 

 

 

 

Fotolia_132796918_snyGGG-6.jpg

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Telefon: 0 22 23 / 730
Fax: 0 22 23 / 73-111
E-Mail:
Internet: www.azk-csp.de
Amtsgericht Siegburg HRB 14284
USt-ID: DE123383465

   Seminar-Nummer: 23.6.452
Termin
Mittwoch, 16.08.2023
13:00 Uhr Beginn
bis Freitag, 18.08.2023
13:00 Uhr Ende
Kosten
    400
    Euro + ggf. Zuschläge für Unterbringung o. Verpflegung
    (siehe unten im Anmeldeformular)
    Seminarleitung
    Constantin Ortseifer

    Tel.: 0 22 23 / 73 – 209

    Sekretariat: Uta Kowalski
    Tel. 0 22 23 / 73 – 117

    Veranstaltungsort
    Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter
    Johannes-Albers-Allee 3
    53639 Königswinter

    Anmeldung

    zur Veranstaltung: Home-Office und Telearbeit. Neue Möglichkeiten, neue Bedingungen
    A problem was detected in the following Form. Submitting it could result in errors. Please contact the site administrator.





    Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
    Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
    Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.