Sehr geehrte Damen und Herren,
„Heidelberg, du feine Stadt am Neckar und Rheine.“ Die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt blickt auf eine vielfältige Geschichte zurück.
Mit ihrer renommierten Universität beeinflusst Heidelberg das Geistes- und Wissenschaftsleben bis in die Gegenwart.
Mit Friedrich Ebert verfügt Heidelberg über einen der wichtigsten Väter der Republik von Weimar.
Jedoch blieb die Stadt nicht vom Ungeist der NS-Zeit verschont. Bis heute gibt es historische Spuren der „braunen Zeit“ mit der Thingstätte auf dem Heiligenberg.
Das Seminar analysiert ebenfalls den Neuanfang nach 1945: Die Stadt als US-amerikanisches Quartier und Kommandostelle.
Bis 2013 war Heidelberg Sitz des NATO-Landhauptquartiers Mitteleuropa. Heute gilt Heidelberg als liberale Stadt in Deutschland mit einem Sinti- und Roma-Dokumentationszentrum und einer Jüdischen Hochschule. Diesen vielfältigen Spuren neuerer deutscher Geschichte gehen wir nach.
Herzliche Einladung nach Heidelberg!
Alle zeithistorisch interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.