Das Phänomen der Shrinking Spaces ist Teil einer breiteren globalen Krise der Demokratie. Gemeint sind damit zunehmend enger werdende Handlungsspielräume für zivilgesellschaftliche Akteure, wie NGOs, soziale und religiöse Bewegungen. Ursächlich hierfür sind Beschränkungen von Freiheitsrechten, die sich sowohl in Demokratien als auch Diktaturen in unterschiedlichem Ausmaß beobachten lassen. Das Seminar befasst sich mit diesem Phänomen und fragt nach staatlichen und nicht-staatlichen Lösungsmöglichkeiten um diese Handlungsspielräume wieder zu erweitern und damit auch die Demokratien zu stärken.
AdobeStock_280719730