das Thema Ernährung kennt jeder aus seinem Alltag. Aber Ernährung ist auch ein gesellschaftliches und politisches Thema. Politische Entscheidungen haben Einfluss darauf, was in die Regale der Supermärkte und Discounter kommt. Dabei spielen Nahrungsmittelsicherheit und Gesundheit eine wichtige Rolle. Viele politische Entscheidungen werden aber auch von Interessengruppen der Ernährungswirtschaft beeinflusst.
Für Verbraucher ist es nicht einfach, den Durch-blick zu behalten, was gut und gesund ist. Im Seminar wird die Ernährungspolitik in Deutschland auf den Prüfstand gestellt und aus Verbraucher-Perspektive betrachtet. Unter anderem befassen Sie sich mit den Themen Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit und Lebensmittelverschwendung.
In einem zweiten Schritt erarbeiten Sie, wie Sie als Multiplikator auf verbraucherpolitischer Ebene zum Thema Ernährung aktiv werden können.
AdobeStock_514640756