Rabattaktion 2023

Veranstaltungsdetails

Erinnerungskultur und das Ringen um Deutungshoheit

Veranstalter: Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Was und wie wir als Gesellschaft erinnern unterliegt dem Wandel der Zeit. Jede Generation sucht sich ihre Zugänge zur Vergangenheit neu, um daran orientiert die Zukunft gestalten zu können. Erinnerungskultur ist auf diese Weise zu einem politischen Handlungsfeld geworden, welches insbesondere in Umbruchzeiten an Bedeutung gewinnt. Wer die Deutungshoheit über die Geschichte gewinnt, der kann gesellschaftspolitische Debatten beeinflussen. In diesem Seminar wollen wir uns mit nationalen und transnationalen Erinnerungskulturen und ihren Funktionen auseinandersetzen. Darüber hinaus betrachten wir politische und zivilgesellschaftliche Akteure, die die Erinnerungskultur prägen oder gar umdeuten wollen.

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Telefon: 0 22 23 / 730
Fax: 0 22 23 / 73-111
E-Mail:
Internet: www.azk-csp.de
Amtsgericht Siegburg HRB 14284
USt-ID: DE123383465

   Seminar-Nummer: 23.6.126.5
contrastwerkstatt – stock.adobe.com
Termin
Montag, 11.12.2023
14:00 Uhr Beginn
bis Dienstag, 12.12.2023
14:00 Uhr Ende
Kosten
  • wird noch bekannt gegeben
Seminarleitung
Jens Janßen

Tel.: 0 22 23 / 73 – 122

Sekretariat: Andrea Kannegießer
Tel.: 0 22 23 / 73 – 167

Veranstaltungsort

Anmeldung

zur Veranstaltung: Erinnerungskultur und das Ringen um Deutungshoheit
A problem was detected in the following Form. Submitting it could result in errors. Please contact the site administrator.





Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.