Viele von Ihnen werden Theodor Fontanes Effi Briest aus dem Deutschunterricht kennen. Vielleicht erinnern Sie sich auch noch an das
Gefühl des Ausgeliefertseins an gesellschaftliche Zwänge des 19. Jahrhunderts, denen die Protagonistin des Romans ausgesetzt ist.
Ausgehend von diesem Bild, das sich in unseren Köpfen festgesetzt haben mag, wollen wir im Seminar gemeinsam der Frage nachgehen, welche Rolle Frauen überhaupt im deutschen Kaiserreich hatten. Zu diesem Zweck werden wir Frauen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten betrachten, wobei wir uns ihnen nicht nur auf historischem Wege, sondern auch auf der Ebene der Kunst und der Literatur annähern wollen.
Zielgruppe: Historisch und kulturgeschichtlich interessierte Bürgerinnen und Bürger
Bildnachweis: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/17/Wernerprokla.jpg
Anton von Werner: Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871) (dritte Fassung 1885), Bismarck-Museum Friedrichsruh