Rabattaktion 2023

Veranstaltungsdetails

Dresden: Die faszinierende sächsische Metropole zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Das Seminar ist belegt; es gibt eine Warteliste.

Veranstalter: Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Dresden ist ein Ort voller Geschichte. In den verschiedenen Phasen deutscher und europäischer Geschichte hat die sächsische Metropole stets eine wichtige Rolle gespielt.

Die Frauenkirche symbolisiert die Bedeutung der Stadt: Hochkultur, Zerstörung im 2. Weltkrieg, Mahnmal und Wiederaufbau. Auch in der Ära der DDR war Dresden Treffpunkt oppositioneller Gruppen. Anno 2021 ist Dresden Ort aktueller gesellschaftspolitischer Diskussionen.

Dresden, eine Stadt erzählt Geschichte ….

 

Titelbild: Fotolia_75072090_XS-Urheber Sergii Figurnyi.jpg

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Telefon: 0 22 23 / 730
Fax: 0 22 23 / 73-111
E-Mail:
Internet: www.azk-csp.de
Amtsgericht Siegburg HRB 14284
USt-ID: DE123383465

   Seminar-Nummer: 22.7.923
Panoramic view of Dresden in a beautiful summer day
Termin
Montag, 14.03.2022
17:00 Uhr Beginn
bis Freitag, 18.03.2022
13:00 Uhr Ende
Kosten
  • wird noch bekannt gegeben
300.00
Euro + ggf. Zuschläge für Unterbringung o. Verpflegung
Seminarleitung
Dr. Ulrike Buschmeier

Tel.: 0 22 23 / 73 – 120

Büro:
Tel.: 0 22 23 / 73 – 119

Veranstaltungsort
NH Dresden Neustadt
Hansastraße 43
01097 Dresden

Anmeldung

zur Veranstaltung: Dresden: Die faszinierende sächsische Metropole zwischen Vergangenheit und Gegenwart





Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.