Die Arbeitswelt befindet sich in einem starken Wandel und erfordert von uns allen ein Höchstmaß an Flexibilität. Viele Unternehmen und Behörden haben sich der schwierigen Lage angepasst, wie ein Beispiel exemplarisch zeigt: So ist was vor der Corona-Pandemie noch vielfach diskutiert wurde und vielfach nicht umgesetzt wurde, heute nahezu gängige Praxis: Das Home-Office bzw. mobile Arbeiten.
Dieses Beispiel zeigt exemplarisch, welchen Anteil die Digitalisierung heute in unserem Berufsleben hat.
Ziel des Seminars ist es daher, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Überblick darüber zu geben, welche Rolle die Digitalisierung heute im Arbeitsleben spielt und wie man sie hier möglichst gewinnbringend gestalten kann. Außerdem vermittelt das Seminar Praxistipps zur Möglichkeit digitaler Teilhabe und gibt einen Ausblick auf kommende Entwicklungen.
Fotolia_162245876_XS@Coloures-Pic-1.jpg