Der Klimawandel ist in aller Munde. Schon heute spüren wir seine Auswirkungen, auch im Rheinland. Eine Zunahme von extremen Wetterereignissen wie Hitzewellen, Starkregen und Überschwemmungen wird mit ihm in Verbindung gebracht. So wundert es nicht, dass schon zahlreiche Kommunen in Nordrhein-Westfalen den Klimanotstand ausgerufen haben. Doch was steckt dahinter? Und was bedeutet das für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort?
In unserem Seminar beschäftigen wir uns mit den wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels, den Folgen für Natur und Gesellschaft und versuchen uns an einem Ausblick auf Lösungsoptionen.
In diesem Sinne sollen neben den globalen Implikationen des Klimawandels, auch ganz konkrete Folgen für Deutschland und insbesondere das Rheinland thematisiert werden.