Rabattaktion 2023

Veranstaltungsdetails

Demokratisierung 1989/90 – Radikalisierung 2022 / Deutsche und europäische Einheit und Zerrissenheit

Das Seminar findet im Zinzendorfhaus in Neudietendorf/Thüringen statt.

Veranstalter: Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Ein Drittel Jahrhundert nach dem Ende der kommunistischen Hemisphäre und der deutschen Vereinigung blicken wir erneut auf eine Zeitenwende
epochalen Ausmaßes. Der ohnehin tiefgreifende und beschleunigte soziale Wandel durch Globalisierung, Digitalisierung und Individualisierung erfuhr im Zuge der Corona-Pandemie verstärkte Dynamik.

Außenpolitisch beendete der Ukraine-Krieg endgültig das „Ende der Geschichte“. Unsere Tagung wirft den Blick zurück wie voraus und verbindet beide Perspektiven in vier Schlaglichtern.

Dietmar Keller, als SED-Kulturminister im Kabinett Modrow maßgeblicher Akteur während des Systemwechsels 1989/90, schildert seine Sicht des Niedergangs der DDR und des Vereinigungsprozesses. Einen besonders sensiblen Aspekt des deutsch-deutschen Zusammengehens bilanziert Marcus Böick: Der Autor der zum Standardwerk avancierten Studie über die Treuhand-Anstalt widmet sich einesteils der Privatisierung der DDR-Ökonomie nach 1990. Andernteils schlägt er den Bogen in die Gegenwart zu den nach wie vor anhaltenden Debatten um Leistungen, Verfehlungen und Alternativen der damaligen Transformation. Stefan Garsztecki lässt die vergangenen 30 Jahre im postkommunistischen Raum Revue passieren und entfaltet ein Panorama vom Zerfall der Sowjetunion bis zur aktuellen Wiederbelebung der SU-Doktrin in Putins Russland. Christoph Meißelbach befasst sich abschließend mit den Herausforderungen für Demokratie und Pluralismus und den Bedingungen einer digitalisierten Welt.

Herzlich willkommen in Neudietendorf!

 

Titelfoto: AdobeStock_70220327.jpeg

 

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Telefon: 0 22 23 / 730
Fax: 0 22 23 / 73-111
E-Mail:
Internet: www.azk-csp.de
Amtsgericht Siegburg HRB 14284
USt-ID: DE123383465

   Seminar-Nummer: 22.7.933
Termin
Mittwoch, 22.06.2022
18:00 Uhr Beginn
bis Freitag, 24.06.2022
13:00 Uhr Ende
Kosten
    120.00
    Euro + ggf. Zuschläge für Unterbringung o. Verpflegung
    (siehe unten im Anmeldeformular)
    Seminarleitung
    Dr. Ulrike Buschmeier

    Tel.: 0 22 23 / 73 – 120

    Büro:
    Tel.: 0 22 23 / 73 – 119

    Veranstaltungsort
    Zinzendorfhaus Neudietendorf
    Tagungs- und Begebnungsstätte NeudietendorfZinzendorfplatz 3
    99192 Neudietendorf / bei Erfurt

    Anmeldung

    zur Veranstaltung: Demokratisierung 1989/90 – Radikalisierung 2022 / Deutsche und europäische Einheit und Zerrissenheit





    Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
    Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
    Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.