Liebe Interessierte,
Welche Möglichkeiten habe ich, unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten?
Was bedeutet eigentlich Diskriminierung?
Was sind Menschenverachtende Einstellungen?
Wie gehe ich mit Ausgrenzungserfahrungen um?
Mit diesen Themen möchten wir uns während des dreitägigen Workshops beschäftigen. Dabei schauen wir und gemeinsam Errungenschaften in einer Gesellschaft der Vielen an. Wir möchten Pluralität für euch deutlich und erlebbar machen und euch darin bestärken, menschenverachtenden Ideologien und Diskriminierung entgegenzuwirken.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an junge interessierte Menschen und hat zum Ziel, ein kritisch-verantwortungsvolles Politikverständnis zu fördern.